Forum
Schaltung auflösen (Elektronik)
» In dem PDF ist ja ein Knoten
» zwischen R2, R3 und R4 ... der weder parallel noch in Reihe ist.
Der Knoten ist wohl eher in Deinem Kopf.
Deine Schaltung lässt sich recht trivial von
rechts nach links immer mehr vereinfachen.
Bei komplizierteren Schaltungen muss man
übrigens eine sog. Stern-Dreieckumwandlung
machen. Näheres dazu im Wikipedia.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Schaltung auflösen - meier
, 26.01.2010, 15:09 (Elektronik)
Schaltung auflösen - Theo
, 26.01.2010, 15:18
Schaltung auflösen - x y, 26.01.2010, 15:20
Schaltung auflösen - Steffen, 26.01.2010, 15:30
Schaltung auflösen - x y, 26.01.2010, 15:36
Schaltung auflösen - geralds
, 26.01.2010, 15:42
Schaltung auflösen - Zwinkerle
, 26.01.2010, 16:04
Schaltung auflösen - Technik_Freak
, 26.01.2010, 18:49
Schaltung auflösen - Zwinkerle
, 26.01.2010, 20:08
Schaltung auflösen - meier
, 28.01.2010, 14:36
Schaltung auflösen - geralds
, 28.01.2010, 14:45
Schaltung auflösen - Harald Wilhelms
, 28.01.2010, 15:39
Schaltung auflösen - Zwinkerle
, 28.01.2010, 17:45
Schaltung auflösen - Harald Wilhelms
, 28.01.2010, 18:09
Schaltung auflösen - meier
, 29.01.2010, 14:59
Schaltung auflösen - x y, 29.01.2010, 15:02
Schaltung auflösen - meier
, 29.01.2010, 17:23
