Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elko 0,5F (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 27.01.2010, 21:35 Uhr

» » Inwieweit eignen sich solche Elkos
» » eigentlich als Ladeelkos für ein Hochstrom-Netzteil?
» Wenn dir die Spannungsfestigkeit reicht.

Bei dem Preis kann man auch zwei in Reihe schalten.

» Und zum ESR steht auch nix dabei.

Das wäre das Hauptproblem. Vielleicht sollte ich mal
einen Temperaturfühler an das Gehäuse kleben.

» Auch kein Datenblatt.
»
» Was soll das denn für ein Netzteil werden, wo du diesen Elko einbauen
» willst?

Ich habe mal bei Conrad im Resteshop ein Netzteil
14V/ 20A für 10 EUR als defekt gekauft, weil ich
ein stabiles Gehäuse suchte. Zuhause stellte ich
fest, das das Gerät gar nicht kaputt war und da
war es mir zu schade, die Innereien wegzuwerfen.
Nur die Schaltung war etwas verbesserungswürdig.
(u.a. die Ladeelkos sehr klein)
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Elko 0,5F - Harald Wilhelms(R), 27.01.2010, 17:44 (Elektronik)
Elko 0,5F - hws(R), 27.01.2010, 20:35
Elko 0,5F - elektrönchen, 27.01.2010, 21:28
Elko 0,5F - Harald Wilhelms(R), 27.01.2010, 21:35
Elko 0,5F - geralds(R), 27.01.2010, 22:21
Elko 0,5F - Harald Wilhelms(R), 27.01.2010, 23:03
Elko 0,5F - hws(R), 28.01.2010, 23:44
Elko 0,5F - geralds(R), 28.01.2010, 23:56
Elko 0,5F - hws(R), 29.01.2010, 00:11
Elko 0,5F - geralds(R), 29.01.2010, 00:20
Elko 0,5F - hws(R), 29.01.2010, 01:55
Elko 0,5F - Harald Wilhelms(R), 29.01.2010, 13:47