Forum
Komparator oder was!? (Elektronik)
» naja... danke für den Tipp...
» hab ich schon gemacht! hat mir nicht weiter geholfen...
»
» aber:
» ich hab jetzt mal das hier angeschaut:
» http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/150000-174999/155603-da-01-en-KOMP_LM393N_STM.pdf
»
» wenn ich jetzt diese Schaltung nachbauen würde...
» Nach Fig.15
»
» und an V(ref) high +10V anlege...
» an V(ref) low 0V anlege... also auf Masse.
» und das ganze dann mit 10V betreibe sollte der Ausgang ja dann
» entsprechend schalten... oder nicht?
»
» ach ja.. was ist das fürn Symbol bei e1 ?? (rund mit Tilde)
»
» Danke und Grüße nach Züri!
Hallo Hummerdash,
ich würde einfach die Schaltung nach Fig.17 nehmen. Einfacher Komparator, Ub+-12V, an den invertierenden Eingang 0V, an den nichtinvertierenden Eingang das Signal.
Wenn du am Ausgang deiner Schaltung exakt 0V und +10V brauchtst, einfach noch eine Transistorstufe hintendranhängen, fertig.
PS. das Symbol in Fig. 15 e1 ist keine Tilde, sondern ein Wechselspg. Symbol. Die Schaltung ist gedacht als Limiteranzeige, d.h. wenn der angelegte Wechselspannungswert eine bestimmte Größe (im positiven, wie im negativen Bereich) überschreitet wird der Ausgang geschaltet. (z.B. Übersteuerungsanzeige an einem Verstärker o.ä.)
mfg Thomas
Gesamter Thread:
