Forum
nichtmal das ... (Telekommunikation)
» » .. bleibt nur die Trennung via Trafo (große schweine teuer) ..
»
» Nicht unbedingt. Wenn er das Line-In Signal wg. Brummschleifen o.ä.
ist klar, an die Brummschleife hatte ich vorher nicht gedacht, ist jedoch eigentlich der Hauptgedanke.
» trennen will, dann reicht nen "Zuckerwürfel". Bei Verstärkerausgang mit
» mehreren Watt / hundert Watt wird das in der Tat etwas größer.
»
» » oder Kondi (kleine schweine teuer bis günstig).
»
» Wenn der Frequenzbereich des Nutzsignales weit genug von der Störfrequenz
» weg ist - dann ja.
»
» Gleichstromtrennung bei NF geht.
» Brummschleife bei Antennensignalen ebenfalls (MHz ist weit genug von
» 50/100Hz weg)
»
» Aber 50Hz Brummschleife und NF Signal geht nicht.
»
» Dass ein Kondensator keine galvanische Trennung ist, haben wir bereits
» diskutiert.
Jawohl, ja, Da habe ich wieder einmal, was ja eh alle kennt und weiß,
"einfachheits" halber alles in einem Satz "zusammengefasst".
Soll man natürlich nicht.
Danke, dass du es ausführlicher geschrieben hast.
»
» hws
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:















