Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Audiosignal Galvanisch trennen. (Telekommunikation)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 11.04.2009, 11:12 Uhr

» » Ich würde anstatt eines Trafos einen Optokoppler verwenden. Damit klappt
» » das bestens, kostet ein paar Cent und ist auch noch wesentlich kleiner
» als
» » ein Trafo.
» »
» »
» » Hier ein Beispiel:
» »
» »
»
» ---
» hallo foxy,
»
» ist das auch HIFI tauglich?

Für PMPO-Hifi wirds wohl reichen. Ansonsten sollte
man zumindest einen Analog-OK nehmen. Der hat dann
meist einen zweiten OK drin, um die krumme Kennlinie
zu kompensieren.



Gesamter Thread:

Audiosignal Galvanisch trennen. - Dieter2009, 09.04.2009, 20:34
Audiosignal Galvanisch trennen. - x y, 09.04.2009, 21:16
Audiosignal Galvanisch trennen. - Dieter2009, 09.04.2009, 22:02
Audiosignal Galvanisch trennen. - Foxy(R), 11.04.2009, 10:26
Audiosignal Galvanisch trennen. - geralds(R), 11.04.2009, 10:35
nichtmal das ... - hws(R), 11.04.2009, 10:44
nichtmal das ... - geralds(R), 11.04.2009, 10:50
nichtmal das ... - hws(R), 11.04.2009, 10:59
nichtmal das ... - geralds(R), 11.04.2009, 11:23
Verstand ? - Foxy(R), 11.04.2009, 17:15
Verstand ? - hws(R), 11.04.2009, 17:22
Verstand ? - geralds(R), 11.04.2009, 17:51
Verstand ? - Foxy(R), 11.04.2009, 18:17
Verstand ? - x y, 12.04.2009, 13:02
Klirrfaktor - Harald Wilhelms(R), 12.04.2009, 16:53
Klirrfaktor - otti(R), 12.04.2009, 18:29
Klirrfaktor; Klang verändern - geralds(R), 12.04.2009, 20:33
Klirrfaktor - Harald Wilhelms(R), 13.04.2009, 14:07
Verstand ? - geralds(R), 12.04.2009, 14:50
Audiosignal Galvanisch trennen. - Harald Wilhelms(R), 11.04.2009, 11:12