Forum
nichtmal das ... (Telekommunikation)
» » » Ich würde anstatt eines Trafos einen Optokoppler verwenden...
»
» » ist das auch HIFI tauglich?
»
» dürfte die Qualitativ mieseste Lösung sein, auf die man kommen kann. Etwas
» hören kann man schon noch ...
»
» hws
---
genau so ist es. Deshalb stellte ich die obige Frage.
Weil Dieter sicher HIFI Signale übertragen will.
Um die Verluste gering zu halten, bleibt nur die Trennung via Trafo (große schweine teuer) oder Kondi (kleine schweine teuer bis günstig).
Die Leitungsdämpfung kann man dann verstärken.
Dabei ist es jedoch besser ein verstärktes Signal einzuspeisen, damit nicht das Phänomän Kabelrauschen zuschlägt. - Das ist immer da als "Rauschboden" vorhanden. Weil ein nachgesetzter Verstärker auch dieses Rauschen mit verstärkt.
gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:















