Forum
hilfe beim lernen (Telekommunikation)
» Aber Achtung, mit Kohle haben wir es mit einem schlechten Leiter zu tun.
» Vielleicht verhält er sich wie ein Halbleiter und die Leitfaehigkeit nimmt mit der Erärmung zu und nicht ab. Oder anders, der Widerstands-Temperatur-Koeffizienten ist negativ.
1. Aus der Frage geht eindeutig hervor, dass es sich um eine Berechnung handelt.
2. Weiterhin und nicht "vielleicht" ist hinlänglich bekannt, dass Kohlewiderstände einen negativen Temperaturkoeffizienten haben.
Nagus
Gesamter Thread:
hilfe beim lernen - bianca, 21.03.2009, 14:30
hilfe beim lernen - feldmaus
, 21.03.2009, 15:06

hilfe beim lernen - bianca, 21.03.2009, 15:13
hilfe beim lernen - schaerer
, 22.03.2009, 11:04

hilfe beim lernen - nagus
, 22.03.2009, 19:17

hilfe beim lernen - schaerer
, 22.03.2009, 19:27

hilfe beim lernen - otti
, 22.03.2009, 20:18

hilfe beim lernen - schaerer
, 22.03.2009, 21:19

hilfe beim lernen - otti
, 22.03.2009, 21:32

Ozon- und Selengeruch (war: hilfe beim lernen) - schaerer
, 22.03.2009, 21:56

hilfe beim lernen - nagus
, 23.03.2009, 08:46

hilfe beim lernen - Mike
, 22.03.2009, 22:17

und bei FET's isses genau umgekehrt ... - hws
, 22.03.2009, 20:29

und bei FET's isses genau umgekehrt ... - schaerer
, 22.03.2009, 20:58

und bei FET's isses genau umgekehrt ... - x y, 22.03.2009, 22:12
und bei FET's isses genau umgekehrt ... - x y, 22.03.2009, 22:10