Forum
ISDN, Verkabelung (Telekommunikation)
Ja! Hi! Wie gehts?
» Du hast Dir wie immer viel Mühe gegeben.
» Ein paar Anmerkungen habe ich trotzdem.
» » unbedingt tauschen.
»
» Stimmt, aber ankommend funktioniert ja alles. Ob das also sinnvoll ist
» wenn optisch alles gut aussieht?
Wußte ich. Ganz im Gegenteil! Das war eine Beschreibung der Fehler die auftreten, wenn der Monteur oder Servicetechniker bereits wieder gegangen ist.
Ich schaue mit Sicherheit nicht auf Optik, sondern auf Praxis.
Das was ich hier auch beschrieb ist für jeden, der das liest, gedacht, falls benötigt wird.
-- Hintergrund:
Eine lange Geschichte....» »
»
» Nicht jeder hat Dein Werkzeug, Ulrike bestimmt nicht und die Kabel müssten
» die falschen Stecker oder die entsprechenden Beschädigungen aufweisen.
Das war eine Antwort auf Ulrikes Info, dass da ein Kabel lasch war.
Mit etwas ausf. "tiefer blickender" Beschreibung.
» Nehmen wir mal an, sie hat die Kabel, die damls bei der Box waren
» benutzt.
Da war ich nicht dabei. - deshalb ja die obige Beschreibung..
»
» »
» » zwischen NTBA und Fritz sollte eine "gerade"
» Das wird es wohl, hat ja bis jetzt gefunzt.
-- Davon sprach ich doch, vorher, war lediglich ein Verbindungssatz zum naächsten Gedanken.
»
» » Wie schon gesagt, ist ISDN eine Busverbindung, bei der links und rechts
»
» » an den äussersten Enden je Adernpaar ein 100 Ohm Widerstand sein muss.
»
» Nein, wenn die Box direkt in den NTBA gesteckt wird und dort die
» Terminierung mit den Brücken erfolgt.
»
Sorry, Widerspruch:
Es ist ne Busverbindung, auch wenns nur kurz ist.
Da sind eben die Widerstände ganz knapp beieinander.
Das ist dann eben ein Bus mit 1 Meter Länge.
Weil der Abgriff trotzdem quer ist, innerhalb von ein paar cm.
Der Bus muss 50 Ohm sehen, sonst --> Ringen a. d. Leitung, bzw. Reflektion.
» » Eine P zu P Verbindung wäre für eine TK-Anlage.
» » -- Das ist mit der Telekom zu klären.
» » Schau mal bitte ins Fritz-manual, ob das Gerät auch den P-P Anschluss
» » kann,
» » bzw. P-MP sein soll (denke es eher).
»
» Bei Point to Point sollte es sich um eine Durchwahlanlage handeln, die
» Ulricke bestimmt nicht hat. Ich gehe mal davon aus, dass sieüber eine paar
» MSN verfügt aber nicht um einen zusammenhängenden Nummernblock (Dekade).
»
Da wiederholst meine Aussage. MSN? Kann sein, sie hatte diese jedoch nicht erwähnt. ist sowieso dann logisch
» »
» Sie kann doch ankommend telefonieren, wenn ich es bis jetzt richtig
» verstanden habe, also sollte der Splitter OK sein.
»
Das wußte ich bereits, es war ein Hinweis, - doppelte Kontrolle, wie bei der Buchhaltung; ähm? - ok: "bist du sicher, dass du sicher bist?"- "Drück Enter, Feigling!"
In d. Fall denke ich, u. d. dürfte schon so sein, dass eine Ader offen, eher hochohmig sein könnte.
Weil m. ISDN kannst a. telefonieren, wenn nur 3 Drähte verb. sind, die 3 Richtigen natürlich.
- Da wird das Potential gezogen, dass sich eine Verbindung aufzubauen ausgeht.
War so nebenbei mehrmals von ihr geschildert worden.
Das hatte ich auch mal, und lief im Kreis, nach einer frischen Verkabelung.
In einer Dose war d. 6er nur ü. den Schneidkontakt gelegt, machte gerade durch die angezwickte Isol. einen hochohmigen Übergang.
Ich konnte telefonieren alles, aber mit der Anlage konnte ich nicht richtig plaudern, via S0.
so, nach ner halben Stunde fand ichs... Hämmm, grrrr...
-- war damit auch eine Antwort mit Tip auf das zu gucken.
» »
» » ---
» » Die Fritzbox, wäre ein Möglichkeit, allerdings, wenns bis datto ging,
» » ist ein Reset meist ausreichend gewesen.
» » Was soll bei normaler Nutzung kaputt werden?
»
» Das würde doch dann auch für den Splitter gelten. Auch eine Fritz-Box geht
» mal kaputt.
» In meiner Anlage war schon mal der Flashspeicher hin, funktionierte dann
» auch nicht mehr korrekt. Ausgetausch und schon lief's wieder.
Der Splitter kann ein Hund sein. Der wird leider meist nicht gesehen.
Naja, ist manchmal auch so weiß wie die Wand, dann siehst den nicht.
Überall suchst; und grr. wirst noch vom Kunden beschimpft, und wer wars,.....-----_____))));
» » Ein Blitzeinschlag ist nicht was Normales.
»
» Doch, nur nicht in die Fritz-Box usw.
Findest du wirklich? Hast dich schlecht frisiert? - Na war Spaß, mal!!
» » Überhitzung? wo steht das Gerät?
» » Sonst, wenn nichts verstellt wird, dann ändert sich auch nichts.
»
» Na, das ist aber eine wage Aussage.
ok; Müllsatz, ist aber trotzd. logisch, oder?
» auch Werksreset und neu einstellen. Da bin ich bei Dir.
Mein Fazit wäre auch die Firmware updaten, falls sie es kann. Egal welche Fehler noch sein könnten.
»
» »
» » Grüße
» » Gerald
»
» Nimm's gelassen.
Mach ich! Du auch!
PS: schau bitte nochmals deinen anderen Beitrag an.
Da ist etwas Flip-Flop, - große-kleine Anlage; gefällt mir nicht ganz....
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


































