Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eagle - Bin verzweifelt (Telekommunikation)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 07.02.2009, 11:00 Uhr

» Ich hätte noch ein paar Fragen:
»
» Bzgl. der Kondensatoren
»
» Was ist eigentlich bei Eagle bzgl. Kondensatoren der genaue Unterschied
» zwischen

axialen
--> liegend

radialen
--> stehend


Kondensatoren? Weil in der Schaltung habe
» ich vier liegende und einen stehenden Kondesator ... ist der stehende
» vllt. der axiale?
»
» Bzgl. des Reedkontakts
»
» Ich finde in der Bauteilliste keinen Reedkontakt...

Da gehst in der Datenbank zu Relais -> Reed -> dann kannst zwischen zwei Typen aussuchen.

Solltest aber eine andere Type brauchen, dann suche entweder ein Relais das sehr ähnlich mit den Umrissen und Größe (etwas größer wählen, damit keine Platzüberschneidung passiert) ist, oder dann bastelst im Eagle mit Hilfe des Manuals eines zusammen.
>> Da kannst zur Hilfe auch wieder umkopieren -> ähnliches Bauteil öffnen, unter einem anderen Namen speichern, dieses dann umbauen, dasss es passt.



kann man bei Eagle
» "ein neues Bauteil" erstellen und falls ja wie??
»
» Bzgl. anderen Bauteilen...
»
» In der Schaltung ist ein IC (4011). So ... im Schaltplan habe ich die
» Kontakte 1-6 und 8 bis 13. Aber wie integriere ich die Kontakte 1 und 7.

Bei den Ic ist es so, dass die Versorgungspins in der Datenbank gesondert eingetragen sind.
Diese werden mit den Sources im Hintergrund verknüpft.
ZB: eine digitale Versorgung mit 5Volt heisst meistens VCC, mit 12V VDD, digitales Ground GND und hat einen einfachen Querbalken. usw.
Die negativen Potentiale sind similar -5Volt VEE usw.

Wennst einen komlexeren Bauteil wie ein IC hast, zB 4011:
-> 4 Gates; und du brauchst die manche Eingänge nicht, so solltest bei den CMOS-IC auf alle Fälle die freien Eingänge mit einer Versorgungsleitung abschliessen, d.h. entweder auf GND oder mit einem Serienwid. ca. größer 10k gegen der passenden Versorgung.
Damit schwingen diese Eingänge nicht und die Schaltung hat keine Fehlfunktion.
Bei TTL ists eher nicht immer notwendig, aber zur Sicherheit wäre das auch nicht schlecht.
===> also, wenn die die Logik am Ausgang ein low fordert, dann den freien Eingang vom 4011 auf ein high (zB VCC, falls die Versorgung des ICs VCC ist) legen, warum? -> siehe im Datenblatt die Wahrheitstabelle.

» Zumindest ich habe da noch nix gefunden. Außerdem wäre da noch ein
» Lautsprecher, den ich nicht finde...
die findest unter "buzzer";

==> Wennst nun Bauteile hast, die NICHT auf den Print gehören, kannst (solltest auch nicht!) sie natürlich auch nicht zeichnen!
Da machst statt dessen Lötstifte und schreibst den Bauteil als Text, oder zeichnest ein grafisches Symbol, das nicht elektrisch verknüpft ist. zB ein Rechteck mit drei Linien rechtsseitig, für ein Lautsprecher Symbol, bzw ein Kreis mit einer senkrechten Linie linksseitig für ein Mikrofon.


»
» Und zu Schluss hätte ich eine Frage:
»
» Es soll jetzt wirklich nicht so rüberkommen als wäre ich faul oder sowas
» in der Art... bloß merk ich, dass ich im Moment doch schon bissl mit dem
» Projekt überfordert bin.

Na ja, Deine Entscheidung! Aber mit Geduld und Übung wirst es schon schaffen. Nimm dir die Zeit.
Vergleiche die Symbole mit den wirklichen Bauteilen.
Denke dir eine Strategie aus, wie du systematisch vorgehen kannst.
Manche Dinge können wir gerne helfen, aber wir wohnen ja nicht bei Dir und können dir nicht die Arbeit abnehmen.
Übung macht den Meister. Freue dich auf so manche AHA-Erlebnisse. Und nutze sie als Sprungbrett für deine nächste Aufgabe.
Am Anfang erscheint vieles schwer, weil es meistens viel ist, teile dir alles in Funktionsgruppen ein.
Dann kannst Schritt für Schritt die Zusammenhänge verknüpfen, so dass dann das Projekt immer größer wird.

»
» Hätte jemand vielleicht eine Idee für eine "einfachere Schaltung"?? Bin im
» Moment schon ziemlich verzweifelt ...

Kopf hoch!!! Take it easy!!!


Viel Spass und Erfolg bei deinen Projekten
Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 19.01.2009, 15:35
Eagle - Bin verzweifelt - Elektronix(R), 19.01.2009, 15:40
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 19.01.2009, 15:41
Eagle - Bin verzweifelt - sous, 19.01.2009, 16:42
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 19.01.2009, 17:36
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 20.01.2009, 22:25
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 20.01.2009, 22:37
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 20.01.2009, 23:51
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 24.01.2009, 17:24
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 24.01.2009, 18:53
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 07.02.2009, 10:03
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 07.02.2009, 11:00
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 24.02.2009, 10:43
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 24.02.2009, 10:44
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 24.02.2009, 10:57
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 09.03.2009, 14:37
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 09.03.2009, 14:59
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 09.03.2009, 17:47
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 10.03.2009, 02:18
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 11:03
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 06.04.2009, 20:51
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 11:13
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 15.03.2009, 11:41
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 11:49
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 15.03.2009, 13:52
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 18:27
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 15.03.2009, 18:50
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 16.03.2009, 21:46
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 16.03.2009, 21:59
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 30.03.2009, 18:49
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - geralds(R), 30.03.2009, 19:50
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 30.03.2009, 21:10
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 06.04.2009, 20:53
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 06.04.2009, 20:54
Konturen angenommen?? - silent_max(R), 09.04.2009, 14:41
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 06.04.2009, 21:03
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - x y, 07.04.2009, 11:27
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 07.04.2009, 12:09
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 08.04.2009, 18:41
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - x y, 08.04.2009, 18:57
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 08.04.2009, 20:09
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 10:58
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 11:28
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 11:53
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 12:12
Nimmt Konturen an... - x y, 09.04.2009, 14:54
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 10.04.2009, 10:49
Nimmt Konturen an... - x y, 10.04.2009, 11:31
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 12.04.2009, 10:39