Forum
DECT stört Satelitenempfang (Telekommunikation)
» » Hier ein mir gut bekanntes Beispiel:
» » "Radioastronomische Forschung durch Mobilfunk lahmgelegt."
» » http://www.gigaherz.ch/496/
» »
» » Dieser Artikel von Ch.M. ist absolut glaubwürdig. Ich kenne diese
» Person.
»
» Bei mir hinterlässt der Beitrag einen etwas zwiespäl-
» tigen Eindruck. Die Forderung, das der Nutzpegel eines
» Mobilfunksenders nicht grösser als der Störpegel sein
» darf, heisst ja, das ein normaler Empfang nicht mehr
» möglich ist.
Das ist klar. Ich denke, die Forderung ist nicht realistisch, trotzdem bin ich der Auffassung, dass heute mit dem Mobilfunk übertrieben wird, oder ist es denn unbedingt nötig, dass man sogar in einem Lift mit gschlossenen Metalltüren oder im Weinkeller noch mit dem Handy telefonieren muss?
Ich beantworte, diese Frage gleich selbst mit Ja, was schlicht und einfach damit zu tun hat, wie sehr ich die Gesellschaft als Ganzes realistisch einschaetze und schliesslich stecken wir in einer Demokratie, wo ja die Mehrheit immer recht hat und zeigen darf wo's lang geht.
» Ich denke auch, das es gerade in der
» Schweiz noch viele unbewohnte Zonen gibt, in dem man
» solche radiooastronomische Versuche machen kann.
Schwierig zu sagen. Ich weiss es nicht.
» Die von Ch.M. verwendete Einheit solar flux units ist
» mir übrigens unbekannt. Weisst Du näheres darüber?
Nein.
» Ausserdem weiss ich nicht, ob gerade der Frequenzbereich
» von 1800MHz für die Radioastronomie besonders wichtig
» ist.
Es kommt halt drauf an, was denn in der Radioastronomie besonders wichtig ist. Ich weiss es nicht. Eigentlich gibt es kein Frequenzband, das bezueglich der kosmologischen Grundlagenforschung, irrelevant ist.
» Dann sollte man natürlich schon über eine Frequenzverschiebung des
» Mobilfunks diskutieren. Das
» dürfte sicherlich einfacher sein, als die Sonne zu einer
» Frequenzverschiebung zu überreden.
Glaub ich nicht, die Sonne ist bestimmt groszügiger und netter.
» » Was ganz unten in Rot steht, ist von Gigaherz und das deutet leider auf
» » nur wenig Fachkenntnisse hin.
»
» Das ist völlig klar und entwertet solche Beiträge wie
» den von Ch.M. leider etwas.
Das Problem ist halt, wo kriegt man solche Beiträge sonst unter. Wenn ich Seiten wie Gigaherz lese, muss ich halt den Spreu vom Weizen trennen. Anders geht das nicht.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:















