Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eagle - Bin verzweifelt (Telekommunikation)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 24.01.2009, 18:53 Uhr
(editiert von geralds am 24.01.2009 um 18:54)

» Ersteinmal vielen, vielen Dank für die Erklärung Gerald und an die
» anderen.
»
» Es ist halt so, dass ich noch nie mit Eagle gearbeitet habe geschweige
» denn überhaupt ein Layout geplant, gestaltet und dann konstruiert.
»
» Die beiden Schalter habe ich jetzt in Eagle gefunden, die beiden Potis und
» das Reed Relai auch.
»
» Bloß bei den Kondensatoren happerts noch ...
»
» Es geht mir jetzt eher ums Verständnis...
»
» Also ich kann auch in den nächst besten Elektronikladen gehen, mir diese
» Kondensatoren (z. B. den 100nF) kaufen, die ich für die Schaltung einer
» einfachen Alarmanlage brauche und dann anhand deren Abmaße diese in Eagle
» die Bezeichnungen raussuchen??
»
» Weil ich bin davon ausgegangen, dass ich zuerst den Kondensator in Eagle
» raussuchen muss und dann erst mich auf den Weg machen kann, den
» Kondensator/die Kondensatoren zu kaufen...
»
» Da die Schalung eine einfache Alarmanlage darstellen soll und somit so
» klein wie möglich sein sollte, werden es wahrscheinlich die Kondensatoren
» mit 5 mm sein ... zumindest steht auf dem Schaltplan, der vor mir liegt,
» z.B. 100µ/10 V
»
» Bei dem ganzen geht es halt um ein Projekt in der Schule, sprich wir
» sollen mit Eagle ein Platinenlayout konstruieren, es in einem
» Pflichtenheft dokumentieren, usw. usw.
»
» Von dem her würde ich halt schon gern darauf achten, dass der Schaltplan
» passt...

---
Hi,
Vorerst mal gerne; Supertoll. Viel Erfolg mit deinem Projekt!

Also, normal beginnt man mit der Planung und den Datenblättern.
Was willst du, dann was brauchst du, .... was kriegst du (zB. nicht alles ist einfach erhältlich)... usw.
Also Fakten sammeln.
Dann zeichest mit Bleistift (mach ich so, damit ich radieren kann) das Blockschaltbild auf Papier, dann den groben Schaltplan... usw.
So nach diesen, suche ich die richtigen Bauteile:
R, C, Transi, IC, Print, Stecker,....
Jetzt kommt damit schon eine Vorselektion:
Versorgung, Stromverbrauch, Steuerung, Spannungsfestigkeit, Belastungsvermögen...usw...
zB: Ein Kondi soll in einer Schaltung mit 12V Betriebspannung beschaltet werden:
Da entstehen gleich ein paar Fragen, und eine davon; wie Spannungsfest muss der sein? Bei 12V - na, klar, mindestens, dann käme noch dazu, wie hoch könnte im aktiven Zustand eine Spannungserhöhung passieren...
Dann musst etwas rechnen, das kommt auf die Umstände an..
Grob gesehen, ist da noch die Gegenargumentation, bekomme ich das Teil dann auch. So fasst alles zusammen machst überschlagend die Materialaufstellung. Ein Kondi für zb 100V braucht nicht in einer Schaltung mit 12V montiert sein, weil die 100V normal nie auftreten werden.
==> Damit hast auch schon in etwa die möglichen Baugrößen.
Detto gilt das alles auch für die anderen Bauteile.
Auch bei Stecker, und da wird oft übertrieben.

Na dann schaust in die Datenblätter, dort gibt es für das Teil immer eine Maßzeichnung. Diese brauchst dann im CAD.
Der CAD-Hersteller unterstützt seine Kunden, indem er schon eine Datenbank mit den geläufigen Bauteilen mitliefert. Das müßte er aber nicht machen, weil ja jeder Bauteil im CAD erstellbar ist.
DA BRAUCHST JETZT ETWAS 3D-SICHTFÄHIGKEIT!
Sorry, habe jetzt etwas viel aufgetragen, aber das ist, was beim CAD Zeichnen notwendig ist.
Stell dir den Teil vor, vorteilhafter Weise hast den schon in der Hand, und dreh den in alle Richtungen.
Beim PCB-CAD wie Eagle ist das eher nur dann notwendig, wenn 3D-Darstellung notwendig ist.
Sonst siehst alles normal von oben und schaust mit "Röntgenblick" durch den Plattenaufbau durch.
ZB hat ein Kondi mit 10V (siehe Datenblatt, welche Spannungsreihen üblich sind) Spannungsfestigkeit von oben gesehen einen D. von 3 bis 5mm.
Na, suchst eben im CAD den richtigen Durchmesser.
Im Schaltplan kannst ja unter "Value" den Kap-wert angeben.
Bei der Bauteilauswahl im Schaltplan sucht den passenden Teil, so wie ich vorher vorschlug - vergleichend mit der Wirklichkeit mit der Maßzeichnung und Größenbeschreibung im CAD.

Schön ist auch, dass der Hersteller Zeichenwerkzeug mit liefert, dann kannst den Kondi, der Wirklichkeit angenähert zeichnen.

Alle vom Hersteller vorgeschlagene Darstellungen sind Beispieldarstellungen, wobei er sich sicher bemühte, sie so wirklich als möglich darzustellen. Es würden ja auch lauter Rechtecke als Eingrenzung genügen.
Da wir eben optisch orientiert sind, macht die verschiedene Darstellung der jeweiligen Typen, bzw. Gruppen eine bessere Erkennbarkeit, "Aufhellung" - "fröhlicher".


Gruss
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 19.01.2009, 15:35
Eagle - Bin verzweifelt - Elektronix(R), 19.01.2009, 15:40
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 19.01.2009, 15:41
Eagle - Bin verzweifelt - sous, 19.01.2009, 16:42
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 19.01.2009, 17:36
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 20.01.2009, 22:25
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 20.01.2009, 22:37
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 20.01.2009, 23:51
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 24.01.2009, 17:24
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 24.01.2009, 18:53
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 07.02.2009, 10:03
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 07.02.2009, 11:00
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 24.02.2009, 10:43
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 24.02.2009, 10:44
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 24.02.2009, 10:57
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 09.03.2009, 14:37
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 09.03.2009, 14:59
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 09.03.2009, 17:47
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 10.03.2009, 02:18
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 11:03
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 06.04.2009, 20:51
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 11:13
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 15.03.2009, 11:41
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 11:49
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 15.03.2009, 13:52
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 15.03.2009, 18:27
Eagle - Bin verzweifelt - x y, 15.03.2009, 18:50
Eagle - Bin verzweifelt - silent_max(R), 16.03.2009, 21:46
Eagle - Bin verzweifelt - geralds(R), 16.03.2009, 21:59
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 30.03.2009, 18:49
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - geralds(R), 30.03.2009, 19:50
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 30.03.2009, 21:10
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 06.04.2009, 20:53
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 06.04.2009, 20:54
Konturen angenommen?? - silent_max(R), 09.04.2009, 14:41
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 06.04.2009, 21:03
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - x y, 07.04.2009, 11:27
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 07.04.2009, 12:09
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 08.04.2009, 18:41
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - x y, 08.04.2009, 18:57
Allgemeiner Hinweis zu Eagle - silent_max(R), 08.04.2009, 20:09
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 10:58
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 11:28
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 11:53
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 09.04.2009, 12:12
Nimmt Konturen an... - x y, 09.04.2009, 14:54
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 10.04.2009, 10:49
Nimmt Konturen an... - x y, 10.04.2009, 11:31
Nimmt Konturen an... - silent_max(R), 12.04.2009, 10:39