Forum
Polarität (Telekommunikation)
» » » Kann mir jemand bitte sagen welche Ader eines analogen Anschlusses im
» » » Normalfall positive und welche die negative Polarität hat?
» »
» » Rot ist Blau und Plus ist Minus.
» » Gruss
» » Harald
»
» Das heißt:
» Rot ist Blau, Plus ist Minus, Wähler steht - Gestell dreht, schwarze Lampe
» - Dauererde.
»
» Von der Telekom wir bei einem analogen As Minus auf der a-Ader und Plus
» auf der b-Ader angelegt.
» Wenn es anders ankommt, dann ist irgendwo eine Vertauschung.
»
» Während des Rufes wird eine Wechselspannung der Gleichspannung überlagert.
» Zwischen dem erste und zweiten Ruf wird ein Signal zur Übertragung der
» Rufnummer eingekoppelt, sofern sie denn mitgesendet wird.
»
» Gruß
» otti
---
hi,
genau. und warum ist das so?
weil die Telekom Plus erdet, d.h. --> Minus speist.
-- hängt historisch bedingt mit dem Potential der Erde und dem damaligen Wählsystem zusammen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Masse_(Elektronik); siehe unter "Beispiele"
oder...
http://de.wikipedia.org/wiki/Dioden-Erd-Verfahren
zB: Telefon mit Erdtaste; die berühmte "Vierteltelefonschaltung"
http://de.wikipedia.org/wiki/R-Taste
Gruss
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



