Forum
Fragen (Telekommunikation)
Guten Tag hätte da ein paar Fragen die ih mir vllt beantworten könntet. Bin noch ein IT-Newbie und möchter daher ein paar Sachen wissen.
Also erstmal die Ausganssituation.
Meine Großeltern hab einenen analogen Telefonanschluss. Da meine Großeltern schon älter sind, soll ein zweites schnurgebundenes Telefon ins Schlafzimmer und ein drittes Telefon in den Wintergarten. Zur besseren Kommunikation soll noch ein Anrubeantworter und ein Faxgerät installiert werden. Natürlich möchte sie noch ihren alten PC mit analogmdem nutzen. Weil ich ihnen eine Freude machen wollte, wollte ich das alles selbst einrichten aber da kamen mir doch ein paar Fragen auf.
1stens: Darf ich überhaupt soviele Endgeräte an einen Analoganschluss anschließen? Wenn nicht wie viele dann?
2tens: Es gibt TAE-Stecker mit 2 und 4 Kontakten und diese 4 Kontakte können auch noch anders angeordnet sein. Je nachdem welchen Stecker ich nehme, funktionieren die angeschlossenen Endgeräte teilweise oder gar nicht. Woran liegt das?
3tens: Schließe ich eine zweite TAE-Dose an, dann kann man auf einmal am zweiten Apparat ein Telefongesprächt mithören. Schließé ich die TAE-Dose anders an, funkioniert nur noch das eerste TElefon. Wie muss ich die zweite TAE-Dose anschließen? Welche Leitung benutze ich dazu? Was passiert innerhalb der TAE-Dose sobald ich ein Gerät einstecke?
4tens: Nachdem einmal gar nichts mehr ging habe ich den Störungsdienst der Telekom angerufen, die haben mir gesagt, dass der Telefonanschluss funktioniert. Woher können die das wissen ohne vorbei zu kommen?
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten.
mfg San
Gesamter Thread: