Forum
Bandbreite AM (Telekommunikation)
» Das würde dann also bedeuten, dass wenn ich ein zu übertragendes Signal
» habe, das von 5kHz bis 10kHz geht und der Träger bei 25kHz ist, eine
» Bandbreite von 20kHz besteht. Das untere Band geht dann von 15-25kHz
» -wobei 5kHz unbenutzt ist. Das obere Band von 25-35kHz geht -und hier
» ebenso 5kHz unbenutzt sind. Ist das so richtig?
Ja
» Dann muss doch bei SSB das zu übertragende Signal sinusförmig sein?
Was verstehst du unter sinusförmig ?
Ein reiner Sinus enthält keine Information. Daraus folgt, dass ein mit einer Information beliebiger Art belegtes Signal nicht sinusförmig sein kann.
» Denn
» wenn ein digitales Signal übertragen werden soll braucht man doch einen
» Träger.
Warum ? Was verstehst du unter einem digitalen Signal ? Prinzipiell kannst du jede Art von Informationen mit jedem beliebigen Modulationsverfahren übertragen. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Allerdings sind bestimmte Modulationsverfahren für manche Arten von Informationen oder Übertragungsmedien mehr oder weniger günstig.
Jörg
Gesamter Thread:







