Forum
Tonruf (Telekommunikation)
Meine betagte Nebenstellenanlage versteht nur IWV.Manchmal wird man aber von einem Antwort-Automaten um eine MFV-Ziffer gebeten.Meine Nebenstellen sind MFV/IWV umschaltbar. Aber die Umschaltung wird erst nach dem Auflegen wirksam, nicht im Gespraech. Dann waere aber die Verbindung weg.
Aus meiner Jugend weiss ich, dass der Gabelumschalter die galvanischen Teile vom Netz trennt. Wenn man abhebt wird die Leitung verbunden und der entstehende Schleifenstrom stellt die Verbindung zum Amt her und haelt sie, bis die Schleife durch Auflegen unterbrochen wird. Deshalb dachte ich, ich montiere an die Zuleiung einen Schalter, ueber den ich mit einem Widerstand die Schleife halte, während ich die Nebenstelle mit dem GU vom Netz trenne, damit die Umstellung auf MFV wirksam wird. Jetzt wollte ich mit dem Ohmmeter den ohmschen Widerstand der Nebenstelle messen, um einen orientierenden Wert fuer mein Experiment zu haben. Aber das Ohmmeter zeigt keinen Durchgang an und der GU aendert daran nichts.
Wie halten diese neumodischen Telefone die Schleife und wie kann ich sie im Gespraech auf MFV umschalten?
MfG
Betko
Gesamter Thread: