Forum
Headset (DECT) - Sprachqualität am Basisanschluß (Telekommunikation)
» mit Sprechader meine ich natürlich nicht die Funkstrecke
» Basisstation-Mobilteil, sondern die Schnittstelle der Basisstation zur
» Telefonanlage, nur dass ich das Headset nicht an dieser direkt betreibe,
» sondern an einer eigenen NF-Steuerbaugruppe, die dieses Sprachsignal neben
» anderen (z.B. PC-Soundmodulen) aufnimmt und an verschiedene nachgeschaltete
» Anlagen (ELA, TKA.) nach Wunsch/Steuerung ausgibt. Für die Ausgabe über
» lokale ELA ist eine größere Bandbreite als bis 3,1kHz vom Kunden
» gewünscht, so dass auch die oberen Frequenzen des Sprachsignals an der
» Beschallungsanlage mit ausgegeben werden.
Kläre mal, ob aus der NF-Steuerbaugruppe überhaupt mehr als 3,4 kHz raus kommt. Selbiges würde ich bei der ELA-Anlage machen. Denn die die Sprache über ELA-Anlage muss auch über Kabel zum Lautsprecher übertragen werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mehr macht als 3,4 kHz.
Übrigens geht die Sprache nicht mehr als bis 12 kHz (muss schon ein Stimmwunder sein). Es braucht also auch keine 18 kHz.
Sag mal, warum will der Kunde das überhaupt?
--
Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/
Gesamter Thread:


