Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Headset (DECT) - Sprachqualität am Basisanschluß (Telekommunikation)

verfasst von Börni, 03.10.2007, 12:10 Uhr

» » Hallo Patrick u.a.,

danke für deine Antwort.

mit Sprechader meine ich natürlich nicht die Funkstrecke Basisstation-Mobilteil, sondern die Schnittstelle der Basisstation zur Telefonanlage, nur dass ich das Headset nicht an dieser direkt betreibe, sondern an einer eigenen NF-Steuerbaugruppe, die dieses Sprachsignal neben anderen (z.B. PC-Soundmodulen) aufnimmt und an verschiedene nachgeschaltete Anlagen (ELA, TKA.) nach Wunsch/Steuerung ausgibt. Für die Ausgabe über lokale ELA ist eine größere Bandbreite als bis 3,1kHz vom Kunden gewünscht, so dass auch die oberen Frequenzen des Sprachsignals an der Beschallungsanlage mit ausgegeben werden.
Für den anderen Nutzungsfall (an gleicher Anlage), d.h. wenn herkömmliche Telefongespräche über`s Headsat geführt werden, sind natürlich die 3,1 kHz ausreichend. Daher im Hörweg nur 3,1kHz nötig.
Die Funkstrecke zwischen Basis- und Mobilteil habe ich nicht näher betrachtet. Das Headset wird in einem Raum 10x10m betrieben und sollte die Stummschalttaste und Lautstärkenregelung besitzen, was sicherlich Standard bei Headsets ist.
Ich hoffe, dass das so verständlich beschrieben ist, wo mein Problem liegt.

Gruß an alle



Gesamter Thread:

Headset (DECT) - Sprachqualität am Basisanschluß - Börni, 01.10.2007, 21:02
Headset (DECT) - Sprachqualität am Basisanschluß - Patrick Schnabel(R), 02.10.2007, 08:58
Er will ... - hws(R), 02.10.2007, 12:28
Headset (DECT) - Sprachqualität am Basisanschluß - Börni, 03.10.2007, 12:10
Headset (DECT) - Sprachqualität am Basisanschluß - Patrick Schnabel(R), 03.10.2007, 13:21