Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fragen zu ISDN Anschluss (Telekommunikation)

verfasst von Quad2000(R), 12.09.2007, 18:38 Uhr
(editiert von Quad2000 am 12.09.2007 um 18:40)

Hallo Leute,

ersteinmal erkläre ich den Ist-Zustand:

Es handelt sich um 1 Haus mit 3 seperaten Wohnungen. Aussen am Haus ist die Telefonzuleitung.
Von dieser Dose aus gehen 2 Achtadrige Leitungen ins Haus.
In der ersten Leitung, die in Wohnung 3 geht, werden 2 Adern benutzt. In der 2ten Leitung werden 4 Adern benutzt.
Von der ersten Wohnung aus geht eine weitere Achtadrige Leitung in die Wohnung 2.

Alle 3 Wohnungnen haben einen analogen Anschluss.

Nun sollen 2 Anschlüsse gekündigt werden und der Anschluss aus der Wohnung 1 soll zu ISDN umgestellt werden.
Dann soll da eine ISDN Anlage hinkommen, die 3 Telefone mit verschiedenen Nr verwaltet.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich will keine neuen Leitungen ziehen. Jetzut hab ich mir das so vorgestellt:
Ich nimm die zuleitung, die in die Wohnung 1 geht. Da brauche ich ja 2 Leitungen. Also habe ich noch 6 übrig. IN die Wohnung 1 kommt die ISDN Anlage.
Da schliesse ich direkt das Telefon für WOhnung 1 an. Dann schliesse ich das Kabel, das in Wohnung 2 führt an die Anlage an.
Dann verwende ich die 6 freien Leitungen, die zurück an die Zuleitungsdose gehen und schliesse daran das Telefon und den ISDN INternetzugang, der in Wohnung 3 kommen soll an.
IN der Dose schliesse ich nun die 6 Leitungen an die 8 Adrige Leitung die in WOhnung 3 führt an (z.B. Lüsterklemmen).
Somit muss ich keine weiteren Leitungen ziehen.

Ist das so möglich??? Oder könnte es da Störungen auf den Leitungen geben???



Gesamter Thread:

Fragen zu ISDN Anschluss - Quad2000(R), 12.09.2007, 18:38
Fragen zu ISDN Anschluss - nagus(R), 12.09.2007, 19:14
Fragen zu ISDN Anschluss - Björn(R), 12.09.2007, 23:17
Fragen zu ISDN Anschluss - otti, 07.01.2008, 18:31