Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ICH BIN KEIN LIBERALER NEOKAP-FUNDI !!! (Telekommunikation)

verfasst von Thomas Schaerer  E-Mail, 13.07.2007, 12:08 Uhr

» » » es wundert mich schon, dass du für die Leute sprichst, die sich in
» » dieser
» » » Branche auf unsere Kosten goldene Nasen verdienen.
»
» » Ich spreche nicht fuer diese Leute. Ich beschwere mich nur ueber die
» » Klauerei und die Folgen.
»
» Wo ist da der Unterschied ?

Der Unteschied liegt in der Betrachtung. Ich fixiere mich da drauf, dass Klauen nicht akzeptabel ist und eine andere Loesung gefunden werden muss. Aber das habe ich bereits gesagt. *Aaaaarghhh (1)*

»
» » Ich denke nicht, dass das Klauen eine sinnvolle Kompensation fuer die
» » Bereicherung der goldenen Nasen ist. Besser waere eine Systemaenderung
» in
» » Richtung mehr oder bessere Konkurrenz.
»
» ... und vor allem mit angemessenen Preisen.

Eben, darum schreibe ich von Konkurrenz! Und natuerlich darf es keine kartellartige Strukturen haben, wie das z.B. beim Bier der Fall ist. *Aaaaarghhh (2)*

» Prinzipiell gleiches Recht für alle.

Ja, unbedingt!

> Entweder jeder schützt seine Produkte
» selber oder der Urheber- und Patenschutz wird staatlich subventioniert,
» damit jeder seine Ideen und Werke schützen lassen kann.

Auch richtig, inwiefern das juristisch und realistisch durchsetzbar ist, weiss ich nicht. Ich bin da nicht vom Fach.


» » Ich denke nicht, dass Du der Meinung bist, dass das Klauen etwas
» Legitimes
» » sei, oder?
»
» Das kommt darauf an, was du darunter verstehst. Wenn jede unerlaubte Kopie
» einen Diebstahl darstellt, sind wir ein Volk von Dieben.

Das ist auch tatsaechlich so. Softwareklau macht es einem besonders leicht, weil das Produkt nicht direkt wahrnehmbar und sichtbar ist. Das ist aber keine Entschuldigung, hoechstens eine Ausrede!

>Trotzdem kenne ich
» viele ehrliche "Diebe". Neben dem juristischen gibt es auch einen
» moralischen Aspekt und dazwischen liegen manchmal Welten... leider.

Ich weiss das auch. Das kommt eben daher, weil Gesetze oft mit dem Filz von Wirtschaft und Politik realisiert werden und weder Wirtschaft noch Politik haben grundsaetzlich ein moralisches Gewissen. Das frisst nunmal keine Geiss weg!

> Ein
» Gesetz, das von der Bevölkerung nicht akzeptiert ist, macht keinen Sinn.

Das sind oft Regelungen die ohne Abstimmungen realisiert werden, wie z.B. innerorts generell nur noch 30 km/h in CH.

» Da wäre es sehr nützlich, wenn Juristen und Gesetzgeber hin und wieder mal
» auf den Boden der Realität zurückkommen würden, anstatt einen Großteil der
» Bevölkerung zu kriminalisieren.

Und genau das ruft nach direkter Demokratie, aber das nuetzt auch nur dann wirklich, wenn es nicht allzuviele Idioten gibt, die aus dem Bauch heraus hirnbefreit stimmen. *AAaaarghhh (3)*

»
» » » Willst du noch mehr Gesetze ?
»
» » Nein. ich will lieber Gerechtigkeit. Und das entsteht nicht durch
» » Kompensations-Unrecht, und genau das ist Klauen.
»
» Stell dir vor, ein Händler bietet seine Waren tagsüber auf dem Markt zum
» 10-fachen Einkaufspreis an und läßt sie nachts unbewacht dort stehen.
» Anschließend jammert er über seine hohe nächtliche Verlustrate und
» verlangt nach schärferen Gesetzen. Ich würde sagen: Selber schuld, auch
» wenn das Entwenden der Waren Diebstahl ist.

Jaja, Beispiele kann man immer erfinden... *gaehn*

» » » Wir haben jetzt schon mehr Sand als Getriebe
» » » und unsere Kultur ist auf dem besten Wege, daran zugrunde zu gehen.
» »
» » Und diese Massivuebertreibung ist eher das Relikt aus der arabischen
» » Kulturwelt. :-P :-P :-P
»
» Bist du sicher, dass das übertrieben ist ?

Ja. Denk an die Sache mit der gekochten Suppe... :-P


» » » Wenn die Produzenten Kopien verhindern wollen, sollen sie vernünftige
» » » Preise/Angebote machen und/oder sich gefälligst selbst um einen
» » wirksamen
» » » Kopierschutz kümmern. Was hat der Gesetzgeber damit zu tun ?
» »
» » Eigentlich dort regulierend einzugreifen wo's noetig ist.
»
» Das darf aber nicht bedeuten, dass Vater Staat nur den großen Konzernen
» ihren Gewinn absichert.

Nein, um des Teufels Willen nicht! Ich bin um des Teufels Willen doch kein liberaler konservativer neokapitalistscher Fundi!!! *MEGA-AAAaaaaaarggghhh*

Oje, jetzt mach ich Mittagspause und schluerfe ein gutes Bier, dann geht's mir gleich wieder besser. :-P :-P :-P :-D :-D :-D :-P :-P :-P

Gruss
Thomas :-) :-) :-)



Gesamter Thread:

MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Thomas Schaerer, 11.07.2007, 14:20
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Mickey S.(R), 11.07.2007, 14:52
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Patrick Schnabel(R), 11.07.2007, 15:14
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Thomas Schaerer, 11.07.2007, 15:56
Und dann ? (nach 1. Kopie) - hws(R), 11.07.2007, 16:45
Und dann ? (nach 1. Kopie) - Thomas Schaerer, 11.07.2007, 16:55
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - jbe, 11.07.2007, 18:56
MP3-Player und klassische Musik... - Thomas Schaerer, 12.07.2007, 07:56
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - J.R.(R), 12.07.2007, 15:36
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Thomas Schaerer, 12.07.2007, 16:57
Gelegenheit macht Diebe - J.R.(R), 13.07.2007, 11:12
ICH BIN KEIN LIBERALER NEOKAP-FUNDI !!! - Thomas Schaerer, 13.07.2007, 12:08
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Harald Wilhelms(R), 12.07.2007, 16:13