Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gelegenheit macht Diebe (Telekommunikation)

verfasst von J.R.(R) E-Mail, 13.07.2007, 11:12 Uhr
(editiert von J.R. am 13.07.2007 um 11:14)

» » es wundert mich schon, dass du für die Leute sprichst, die sich in
» dieser
» » Branche auf unsere Kosten goldene Nasen verdienen.

» Ich spreche nicht fuer diese Leute. Ich beschwere mich nur ueber die
» Klauerei und die Folgen.

Wo ist da der Unterschied ?

» Ich denke nicht, dass das Klauen eine sinnvolle Kompensation fuer die
» Bereicherung der goldenen Nasen ist. Besser waere eine Systemaenderung in
» Richtung mehr oder bessere Konkurrenz.

... und vor allem mit angemessenen Preisen.

» » Mal abgesehen von den
» » technischen Aspekt finde ich es höchst bedenklich, wenn sich gewisse
» Leute
» » ihren Reichtum durch eine Reihe von zweifelhaften und überflüssigen
» » Gesetzen bequem und ohne viel Aufwand absichern lassen, während kleine
» » Firmen und Erfinder kaum die Chance haben, sich juristisch gegen den Raub
» » ihrer Ideen zu schützen, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiss.
» » Dass dies Unrecht ist, verstehe ich auch, aber was schlaegst Du denn vor?

Prinzipiell gleiches Recht für alle. Entweder jeder schützt seine Produkte selber oder der Urheber- und Patenschutz wird staatlich subventioniert, damit jeder seine Ideen und Werke schützen lassen kann.

» Ich denke nicht, dass Du der Meinung bist, dass das Klauen etwas Legitimes
» sei, oder?

Das kommt darauf an, was du darunter verstehst. Wenn jede unerlaubte Kopie einen Diebstahl darstellt, sind wir ein Volk von Dieben. Trotzdem kenne ich viele ehrliche "Diebe". Neben dem juristischen gibt es auch einen moralischen Aspekt und dazwischen liegen manchmal Welten... leider. Ein Gesetz, das von der Bevölkerung nicht akzeptiert ist, macht keinen Sinn. Da wäre es sehr nützlich, wenn Juristen und Gesetzgeber hin und wieder mal auf den Boden der Realität zurückkommen würden, anstatt einen Großteil der Bevölkerung zu kriminalisieren.

» » Willst du noch mehr Gesetze ?

» Nein. ich will lieber Gerechtigkeit. Und das entsteht nicht durch
» Kompensations-Unrecht, und genau das ist Klauen.

Stell dir vor, ein Händler bietet seine Waren tagsüber auf dem Markt zum 10-fachen Einkaufspreis an und läßt sie nachts unbewacht dort stehen. Anschließend jammert er über seine hohe nächtliche Verlustrate und verlangt nach schärferen Gesetzen. Ich würde sagen: Selber schuld, auch wenn das Entwenden der Waren Diebstahl ist.

» » Wir haben jetzt schon mehr Sand als Getriebe
» » und unsere Kultur ist auf dem besten Wege, daran zugrunde zu gehen.
»
» Und diese Massivuebertreibung ist eher das Relikt aus der arabischen
» Kulturwelt. :-P :-P :-P

Bist du sicher, dass das übertrieben ist ?

» » Wenn die Produzenten Kopien verhindern wollen, sollen sie vernünftige
» » Preise/Angebote machen und/oder sich gefälligst selbst um einen
» wirksamen
» » Kopierschutz kümmern. Was hat der Gesetzgeber damit zu tun ?
»
» Eigentlich dort regulierend einzugreifen wo's noetig ist.

Das darf aber nicht bedeuten, dass Vater Staat nur den großen Konzernen ihren Gewinn absichert.

Jörg



Gesamter Thread:

MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Thomas Schaerer, 11.07.2007, 14:20
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Mickey S.(R), 11.07.2007, 14:52
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Patrick Schnabel(R), 11.07.2007, 15:14
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Thomas Schaerer, 11.07.2007, 15:56
Und dann ? (nach 1. Kopie) - hws(R), 11.07.2007, 16:45
Und dann ? (nach 1. Kopie) - Thomas Schaerer, 11.07.2007, 16:55
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - jbe, 11.07.2007, 18:56
MP3-Player und klassische Musik... - Thomas Schaerer, 12.07.2007, 07:56
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - J.R.(R), 12.07.2007, 15:36
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Thomas Schaerer, 12.07.2007, 16:57
Gelegenheit macht Diebe - J.R.(R), 13.07.2007, 11:12
ICH BIN KEIN LIBERALER NEOKAP-FUNDI !!! - Thomas Schaerer, 13.07.2007, 12:08
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! - Harald Wilhelms(R), 12.07.2007, 16:13