Forum
MP3-Player und HD-Recorder massiv teurer! (Telekommunikation)
Na gut, ein Programm auf der CD - Hm, da müßte es ja auch immer eine Instanz geben, die das ausführt. Wenn die Daten mit Hackersoftware ausgelesen werden, hätte sich das mit dem Programm schon erledigt. Es sei denn, das Programm steckt im CD-Spieler oder im CD-ROM Laufwerk so low-levelmäßig drin, daß man es nicht umgehen könnte.
Alternativ kann man den Inhalt eines Audio-/Videodatenträgers beipielsweise mit etwas dem PGP vergleichbaren verschlüssen und der Käufer erhält vom Produzenten der Scheibe gegen Hinterlegen seiner technisch- taktischen Daten den Schlüssel, den er dann in seinen Player / seine Playersoftware eingibt. Oder der Schlüssel wird beim Kauf auf dem Kassenbon generiert und abgedruckt.
Ich denke, mit Fairness den Autoren gegenüber würde man am Ende doch am besten fahren...
CU!
-Mike
--
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Ich übernehme keinerlei Verantwortung für Schäden, die durch das Befolgen meiner Hinweise und Ratschläge entstanden sind.
Gesamter Thread:





