Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Telefonstecker Deutschland? (Telekommunikation)

verfasst von Thomas Z, 09.12.2006, 21:56 Uhr

» Hallo Ich hab mir einen All in One von HP zugelegt und da war im
» Lieferumfang ein Deutsches Telefonkabel mit einen 16Khz Filter dabei.
» Da ich aus Österreich bin weiß ich jetzt nicht ob ich es nur durch ein
» normales Telefonkabel ohne Filter ersetzen kann ohne das das Gerät schaden
» davon nimmt. Es ist ein HP Photosmart 6180. Bei der Telekom hat man mir
» gesagt das bei uns solche Filter nicht notwendig sind.

Mit dem Gebührenimpuls (Gbi) werden in analogen Telefonnetzen Informationen über die während einer Verbindung anfallenden Kosten zum Anrufer übermittelt. In dessen Endgerät (Telefon mit Gebührenanzeige, Gebührenanzeiger) wird der Gebührenimpuls aus dem übertragenen Gesamtsignal herausgefiltert und in eine entsprechende Gebührenanzeige umgewandelt.

Der Gebührenimpuls besteht aus einer Wechselspannung mit einer Frequenz, die über dem Frequenzbereich für die Sprachinformation von 300 bis 3400 Hz liegt.
Die Daten des Gebührenimpulses:

Frequenz in Deutschland 16 kHz
Frequenz in Österreich und in der Schweiz 12 kHz
Länge 80 ms
Leistungspegel von nominal -10 dBm
Gebührenimpulse sind im Telefonhörer hörbar und können durch die Tastung zu Übertragungsstörungen bei Fax- und Datenübertragungen (Modem) führen. Zur Vermeidung dieser unerwünschten Effekte sind in den Gebührenanzeigern entsprechende Filter eingebaut
separate Filter zum Einschleifen in die Leitung verfügbar.
In digitalen Telefonnetzen (ISDN, GSM- und UMTS-Mobilfunknetze) werden die Gebühreninformation mit den AOC-Leistungsmerkmalen übermittelt.

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%BChrenimpuls“



Gesamter Thread:

Telefonstecker Deutschland? - Daniel dposch@gmx.at, 09.12.2006, 21:51
Telefonstecker Deutschland? - Thomas Z, 09.12.2006, 21:56
Telefonstecker Deutschland? - Harald Wilhelms, 10.12.2006, 15:09
Telefonstecker Deutschland? - Daniel P, 11.12.2006, 18:31