Forum
Skype-Frage und Verursacherprinzip... (Telekommunikation)
» »
» » Und nächste Woche fällt den Rundfunkanstalten ein neues Gerät ein, dass
» » man mit Gebühren belegen kann. Tolle Entwicklung. Ich nenne das
» Abzocke.
» » Und nicht nur dass, die Methoden, die Gebühren einzutreiben stammen
» noch
» » aus der Zeit vor dem Krieg.
»
» Man beachte:
»
» "Bis zu fünf Euro pro Monat für zweite Fernsehgebühr
» Den Anfang macht jetzt Europas führender Satelliten-Betreiber SES Astra.
» Ab 2007 will das Unternehmen bislang kostenlose Sender wie RTL, Sat.1 und
» Pro7 nur noch verschlüsselt anbieten. Für den Empfang sollen die Zuschauer
» eine monatliche Gebühr von bis zu fünf Euro zahlen, wie Astra-Chef
» Ferdinand Kayser ankündigte."
»
» was sagt ihr dazu?
Da wird es die geben, die das bezahlen. Und es wird die geben, die es nicht bezahlen wollen. Die Zuschaueranzahl geht runter, die Werbeeinnahmen mangels Reichweite gehen runter und die Leute suchen sich andere TV-Quellen. An der Stelle kommt dann IP-TV ins Spiel. Dabei kann es passieren, dass sich die Leute für alternative Programme entscheiden. Da ist so einiges im Gange. Statt Radio einen Podcast hören und statt TV einen Video-Beitrag aus dem Internet ziehen. Und ja, natürlich führt das zu ordentlich Traffik.
Wer mal testen möchte: http://www.elektronik-kompendium.de/service/tv/
--
Gruß von Patrick
https://www.elektronik-kompendium.de/
Gesamter Thread:















