Forum
Skype-Frage und Verursacherprinzip... (Telekommunikation)
» Doch.
» Skype braucht nur ein paar kByte (Sprache). Bitte beachten, ich spreche
» von Byte nicht Bit. Kommt Video dazu, dann sind es ein paar mehr.
Das kann ich mir bei Video elektronisch schlecht vorstellen. Also wart ich darauf, dass mir jemand das genau erklaeren kann. Meine Geduld ist (fast) unendlich gross.
Man kann natuerlich mit der Byterate schon enorm runtregehen bei Bilder (Video), ober dann ist das unmoeglich ohne sehr grosse Bildqialitaetseinbusse.
» » Das Problem ist, wenn diese Modernisierung der Verbesserung der
» » ADSL-Uebertragung dient, und diese ist fuer diejenigen noetig, die
» » besonders hohe und je nachdem sogar langandauernde Uebertragungsraten
» » beanspruchen, ist es nicht gerecht, dass alle gleichviel dafuer
» bezahlen
» » muessen.
»
» Wieso? Diese Modernisierung bezahlen die, die ihren ADSL-Anschluss mit der
» Grundgebühr bezahlen. Und wenn die Telefongesellschaft ein paar Kröten von
» Deiner Telefongrundgebühr investiert, dann kann Dir das nur Recht sein.
Das kommt ganz auf die Verhaeltnisse an...
» Vielleicht brauchst Du auch mal ADSL.
» Komme mir bitte jetzt nicht mit irgendwelchen Ausreden, dass Du das nie
» brauchen wirst. Früher oder später wird jeder Internet-Nutzer die
» Schnelligkeit eines Breitband-Internet-Anschlusses zu schätzen wissen.
» Alle die, die immer noch mit Modem oder ISDN "surfen", deren
» Leidensfähigkeit ist ziemlich hoch. Das ist keine Internet-Nutzung. Das
» ist Quälerei. Diejenigen, die nur Modem oder ISDN nutzen können, weil kein
» ADSL vorhanden ist, für die tut es mir leid. Würde ich schon ein paar Euro
» mehr auf die Grundgebühr drauflegen, damit die Telefongesellschaft das
» Netz ausbauen würde.
Patrick, darum geht es gar nicht. Ich habe das dort im Posting zum Ausdruck gebracht, wo ich von einer Mischrechnung geschrieben und auch Zustimmung bekommen habe. Ich denke, man koennte dies alles wesentlich dynamischer gestalten und komme Du jetzt bitte nicht der Ausrede, dass dies viel zu kompliziert sei, denn dem Inschenioer is nix zu schwoer.
» » Ich habe nichts gegen diese Modernisierung, bin aber sehr fuer das
» » Verursacherprinzip, was heisst, der soll bezahlen der Leistung braucht.
»
» Wo liegt das Problem. So ist es doch auch.
Nein, leider nicht ganz. Das Ganze ist auch durch die kuerzliche TV-Sendung "Kassensturz" zum Ausdruck gekommen. Es ist ein guter Ansatz, sicher, aber es fehlt eben daran, weil es zu statisch ist.
Gruss
Thomas
Gesamter Thread:















