Forum
Ist bei einem Splitter ein PassiverPrüfabschluss integriert? (Telekommunikation)
Hallo,
ich hab seit Kurzem DSL und möchte nun einmal die Anschlussleitungen sauber verlegen. Ich kann meinen Splitter (von der Telekom) über ein TAE-Modular-Stecker-Kabel anschließen oder über die interne Klemmleiste fest verdrahten. Letzteres würde ich bevorzugen. Dabei möchte ich nun die alte TAE-Haus-Anschlussdose, welche eben diesen PPA (Passiver Prüfwiderstand) enthält, entfernen.
Nun die Frage:
Hat ein Splitter einen PPA integriert oder nicht?
Wird der PPA heutzutage noch benötigt?
Was wäre wenn kein, oder zwei PPA's am Hausanschluss angeschlossen sind?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gesamter Thread:
Ist bei einem Splitter ein PassiverPrüfabschluss integriert? - CJ, 05.10.2006, 01:13
Ist bei einem Splitter ein PassiverPrüfabschluss integriert? - Stefan Koschinski, 14.02.2007, 00:31
Ist bei einem Splitter ein PassiverPrüfabschluss integriert? - Stefan Koschinski, 14.02.2007, 00:39