Forum
Abschied von der Bildung? (Telekommunikation)
» » Die Bildung ist bei uns in Deutschland frei nur gibt es viele Menschen,
» » die dieses kostenfrei Angebot nicht wahrnehmen. Besonders bei
» » Jugendlichen ist dieses Phänomen stark ausgeprägt weshalb auch deren
» » Arbeitslosigkeit überproportional hoch ist.
» » Deshalb wäre es wünschenswert zur schon vorhandenen Schulpflicht eine
» » Ausbildungspflicht einzuführen und durchzusetzen.
» »
» » Es macht nämlich keinen Sinn nach höheren Geburtenraten (eh ein fataler
» » Denkfehler der Politik) zu rufen, wenn das Dummvolk danach keine Arbeit
» » findet.
»
» Nun das Problem ist, dass jede Pflicht und jedes Gesetz kontrolliert sein
» will. Sonst ist es nutzlos. Es braucht einen Apparat, es braucht sinnvolle
» Massnamen bei nichterfüllung einer Pflicht. Nicht ganz einfach. Aussderdem
» betrifft die Arbeitslosigkeit längst nicht mehr nur ungebildete Menschen
» (Welche aus diesem Grund nicht dumm sein müssen), sondern sie ist in allen
Richtig, nur wer das Angebot zur freien Bildung nicht wahr nimmt, weil er zu bequem ist, ist für mich dumm.
» Bildungsstufen zu finden.
» Dass es Jugendliche gibt, welche das Bildungsangebot nicht wahrnehmen,
» könnte auch mit Orientierungslosigkeit zu tun haben. In einer
» Multioptionsgesellschaft, in welcher sich alles vom einen Tag auf den
» anderen verändert, kann es für Jugendliche sehr schwer sein, sich zu
» positionieren, zu selektieren und herauszufinden in welche Richtung man
» gehen möchte. Und das umsomehr, wenn man seit Geburt gelernt hat, dass man
» um nichts wirklich kämpfen muss...
Auch richtig, deshalb bin ich auch ein Gegner der sogenannten 'Familienförderung'. Wer Subventionen kassiert, muss dafür nicht kämpfen. Das verhindert eine gesunde Entwicklung und führt zu degenerierten Gesellschaften wie der unseren.
--
<<< Meine Meinung stellt nur eine emotionsgeladene Äußerung dar. So keep cool >>>
Gesamter Thread:

