Forum
Smartphone UleFone S (Telekommunikation)
» Die laden rückwärts mit 500mA, sobald das Display an ist.
Das möchte ich mal sehen, wie ein Smartphone einen Desktop-Computer rückwärts lädt, wenn die Datenleitungen nicht durchverbunden werden.
Für die Anforderung höher Ströme als 100mA über USB2.0 reichen einfache Widerstände zwischen den Datenleitungen und den Versorungsspannungsleitungen. Das kann auch schon auf der Seite geschehen, die auf den Host gesteckt werden.
» Schon für
» primitive 1-1,5 A muss man die Datenleitungen brücken. Für richtige
» Schnelladung müssen dann auch Daten fließen zwischen den Geräten
Ja, höhere Ladeströme und Spannungen müssen Quelle und Senke untereinander aushandeln. Bei Strömen über 2A müssen bei USB-C sogar die Kabel elektronisch markiert werden, was sie an Strömen übertragen können. Da sitzt dann ein kleiner Chip im Stecker, der die Info erhält.
Proprietäre Ladestandards wie Qualcomms QC oder Oppos VOOC arbeiten teils ähnlich.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:








































