Forum
USB-Lade-Netzteile (Telekommunikation)
» » Dell z.B. holt da mit 2 parallelen USB-C ports für PD mehr raus - aber
» bei
» » Betrieb über eine Dockingstation kann man man nicht mehr den Hohlstecker
» » benutzen. Diese gemeinsame PD/Daten - Verbindung ist im Betrieb
» » bewegungsempfindlich, was zu Abstürzen führen kann...
»
» Die parallele Verbindung liegt aber auch am Thunderbolt Standard und der
» USB power delivery spec.
» Über einen USB-C bekommt Dell auch 130W rüber. Das ist aber eine
» proprietäre Erweiterung der Spec.
» Genormt sind 100W (20V@5A). Das reicht aber bei manchen mobilen
» Workstatiations (Precisions) nicht für Hochlastbetrieb ohne
» Batterieentladung
» Erst mit der USB-PD EPR sind Leistungen bis 240W (48V@5A) über eine USB-C
» Verbindung möglich.
» Ein Nebeneffekt der Verbindung über 2x USB-C ist, dass die Datenrate höher
» sein kann. Für Dockingsationen mit vielen hochauflösenden Displays
» wichtig.
»
So ein (kleiner?) USB-C-Stecker kann 5A Strom leiten??
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:












