Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

USB-Lade-Netzteile (Telekommunikation)

verfasst von bigdie(R), 09.01.2025, 06:29 Uhr
(editiert von bigdie am 09.01.2025 um 06:38)

» »
» » DIe Doppelverbindung ist trotzdem ne Krücke. Fällt eine der beiden
» » Verbindungen weg entleert sich der Akku des Notebooks trotzdem.
» » Gesehen mit WD19DC und Precision 5550.
»
» das bestätigt meine Beobachtung , WD19DC mit 240W PSU und Precision 7780.
» Durch Bewegen des Notebooks kommt es zuweilen zu Abstürzen. Das wäre noch
» zu verkraften, nur verliert Windows dann die Display Konfiguration - in
» diesem Fall mit 4 Monitoren - die dann "manuell" wieder hergestellt werden
» muss. Das Problem trat bisher nur auf, wenn die Systeme unter Vollast
» liefen.
» »
Ist halt ein Problem, das heute Designer entscheiden, wie das Notebook aussehen muss und nicht Techniker. Und je dünner das sein muss, um so weniger Platz ist für Anschlüsse. Dem Design Wahn habe ich mich längst entzogen indem Ich robuste Toughbooks kaufe. Die sind Dick und auch schwer, aber für das CF54 das ich letztens für 250€ gekauft habe in der Bucht, habe ich mir auch noch 2 Dockingstationen a 40€ dazu geholt mit richtig altmodischem breiten Stecker an der Unterseite und rundem Stromversorgungsstecker fürs Netzteil.:-D
Und beim Smartfon bin ich genauso altmodisch, das ist aus China, dick und schwer, hat einen 10Ah Akku und geladen wird es Drahtlos und das meist in der Firma, wo ich es als Hotspot nutze. am 20. Dezember war bei uns der letzte Arbeitstag und am 28. hatte es noch 75% da war es insgesamt knapp 5 h meine Navi und als ich am 29. wieder zu Hause war hatte es dann 90% Im Auto habe ich mir auch eine Halterung mit Drahtlos Ladung gebastelt, da bringt aber der USB Anschluss nur wenig mehr als das Gerät beim navigieren braucht. Könnte ich tauschen, aber ist mir ja eigentlich Wurst. Am 2. Januar lag es dann wieder in der Firma auf dem Ladeteil. Das geht übrigens ohne Steckernetzteil, Mein Arbeitsplatz hat ein eingebautes 24V Hutschienennetzteil und daran habe ich ein chinesischen USB Ladeadapter geklemmt und in den Brüstungskanal eingebaut.
Zu Hause habe ich in einer Ecke eine Schubladenbox mit unterschiedlichsten Batterien und Akkus und darüber an die Wand geschraubt ein vor Jahren bei Lidl erworbenes Ladegerät für die Nimh Akkus und das hat auch eine USB Buchse. Und da lege ich auf die Schubladenbox z.B. mein Tablet und lade das dort Seitlich an der Schubladenbox aus Blech hängt eine Magnetschale und da halten magnetisch die unterschiedlichen USB Kabel, falls ich mal etwas Anderes laden muss z.B. Infrarotkamera oder Beschriftungsgerät. Die Steckernetzteile mit USB benutze ich daher kaum



Gesamter Thread:

USB-Lade-Netzteile - matzi682015(R), 07.01.2025, 19:42
USB-Lade-Netzteile - DIY-Bastler(R), 07.01.2025, 20:34
USB-Lade-Netzteile - Techniker, 07.01.2025, 20:44
USB-Lade-Netzteile - bigdie(R), 08.01.2025, 06:18
USB-Lade-Netzteile - matzi682015(R), 08.01.2025, 17:41
USB-Lade-Netzteile - Pit1509(R), 08.01.2025, 08:35
USB-Lade-Netzteile - matzi682015(R), 08.01.2025, 17:46
USB-Lade-Netzteile - Mikee, 08.01.2025, 08:44
USB-Lade-Netzteile - bigdie(R), 08.01.2025, 11:15
USB-Lade-Netzteile - Mikee, 08.01.2025, 12:02
USB-Lade-Netzteile - bigdie(R), 08.01.2025, 13:45
USB-Lade-Netzteile - matzi682015(R), 08.01.2025, 17:57
USB-Lade-Netzteile - bigdie(R), 08.01.2025, 18:20
USB-Lade-Netzteile - Ingoingo, 08.01.2025, 19:34
USB-Lade-Netzteile - Hartwig(R), 08.01.2025, 17:27
USB-Lade-Netzteile - bigdie(R), 08.01.2025, 18:13
USB-Lade-Netzteile - Hartwig(R), 08.01.2025, 19:29
USB-Lade-Netzteile - matzi682015(R), 08.01.2025, 20:58
USB-Lade-Netzteile - Hartwig(R), 08.01.2025, 23:42
USB-Lade-Netzteile - ollanner(R), 08.01.2025, 21:55
USB-Lade-Netzteile - Hartwig(R), 09.01.2025, 00:04
USB-Lade-Netzteile - bigdie(R), 09.01.2025, 06:29
USB-Lade-Netzteile - matzi682015(R), 09.01.2025, 16:45
USB-Lade-Netzteile - ollanner(R), 09.01.2025, 16:48
USB-Lade-Netzteile - bigdie(R), 09.01.2025, 18:51