Forum
DSL und analog-Telefon: Splitter (Telekommunikation)
Hallo!
Man hört ja immer wieder: "der Splitter muß vor dem ersten analogen Endgerät angebracht werden.
Man hört auch immer wieder, dass das nicht so einfach zu realisieren ist, denn oft muss dazu eine Leitung aus dem Keller ins Dachgeschoß gelegt werden.
Das war bei mir der Fall. Ich hatte einfach keine Möglichkeit, ein Kabel zu verlegen. Deshalb habe ich erstmal vor das Telefon gar keinen Splitter geschaltet, sondern nur vor den DSL-Router. Ergebnis: DSL funktioniert, Telefonieren kann man, nur beides gleichzeitig nicht. Ist der DSL-Router eingeschaltet, so sind Störgeräusche im Telefon, und surfen kann man auch nicht.
Im Grunde war ich damit schon zufrieden, denn vorher hatte ich ein 28.8K Modem, und da kann man ja auch nicht parallel telfonieren und surfen.
Von einem Mitarbeiter der Telekom habe ich dann noch einen Splitter bekommen, weil ich geglaubt habe, dass meiner defekt ist (war aber Schuld der Telekom, die hatten ein Signal abgeklemmt). Auf jeden Fall habe ich jetzt den zweiten Splitter vors Telefon geschaltet, und jetzt funktioniert alles prima!
Also: Wenn jemand keine Leitungen verlegen kann, dann gibt es 2 Möglichkeiten: entweder einen WLAN-Router, oder halt 2 Splitter.
Ich bitte jetzt um Erfahrungsberichte/Kommentare von Eurer Seite.
Grüße, Klaus
Gesamter Thread: