Forum
Rufspannung soll Relais schalten (Telekommunikation)
Also ich studiere Technische Informatik im 2ten Semester.
Soll heissen, ich blicke bei deiner Schaltung noch nicht so ganz durch
Hab keine Ahnung was N1...N3 ist.
Ich geh mal davon aus, dass A und B die Eingänge sind (Telefonanschluss), X und Y die Ausgänge, wo das Telefon dran kommt. Ich bin wegen dem Gleichrichter da etwas skeptisch: So wird doch das AB-Signal nicht an XY weitergegeben (Stomkreis AY kann nicht zustande kommen!) ?!
Könntest du mir erklären, was die Schaltung macht - und vor allem wie?
In einem anderen Forum fand ich folgendes:
"Man verwende ein Relais mit Ruhe(NC)- oder Umschaltkontakt (Wechsler).
[...]
Es wird in Reihe mit einem passenden Kondensator (zur Sperre der Speisegleichspannung) angeschaltet. "
Der Kondensator soll also dafür sorgen, dass die Gleichspannung gesperrt wird -> es muss ein Polaritätsabhängiger Kondensator benutzt werden.
Gehen diese bei Falschpolung denn nicht kaputt?
Kann das funktionieren?!?!
Gesamter Thread: