Forum
Kabel einziehen (Telekommunikation)
» Guten Morgen zusammen,
»
» ich habe folgendes Problem:
»
» Im Haus liegt ein mit einem 2DA IY(St)Y-Kabel bestücktes Leerrohr von ca.
» 15-20 m Länge (nicht das geriffelte sondern mit glatten Wänden!). Auf dem
» Weg dürften 4 - 5 Stellen sein, in denen das Rohr gebogen wurde, d.h.
» keine Knicke, aber halt um die Ecke gelegt.
»
» Die Adern, wie könnte es anders sein, reichen nun natürlich nicht mehr
» aus, sodass ich dort gerne 6DA einziehen würde.
»
» Meine Vorgehensweise wäre nun folgende gewesen: Neues Kabel abisolieren,
» fest mit dem alten verhakt verdrillen und verlöten, Isolierband drum und
» durchziehen. Funktioniert "natürlich" nicht; das alte Kabel bewegt sich
» keinen Zentimeter. Hinzu kommt, dass das 2DA-Kabel ja ruck-zuck reißt,
» sodass man mit übermäßiger Gewalt noch weniger als sonst schon erreicht.
»
» Seife o.ä. kann man auch nicht "einfüllen", weil das Rohr ca. 3m eben
» durch den Estrich verläuft.
»
» Hat jemand eine Idee, wie ich dem alten Kabel zu etwas mehr Beweglichkeit
» verhelfen kann?
»
» Danke schonmal!!
»
» Gruß
» S. B.
Versuch mal warme Luft (Fön) durchzublasen. Kabel werden dann meist flexibler.
Wenn das Rohr dick genug ist, lass das alte Kabel drin und zieh zusätzlich ein neues Kabel rein. Dazu eine entschärfte dünne Rohrspirale nehmen, mit denen man sonst verstopfte Leitungen frei macht.....dazu schieben....drehen...schie... bis es am anderen Ende ankommt. Dann neues Kabel oder Nylonschnur dran festbinden und wieder zurückziehen...
--
<<< Meine Meinung stellt nur eine emotionsgeladene Äußerung dar. So keep cool >>>
Gesamter Thread:





