Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

das wäre das richtige Ergebnis (Telekommunikation)

verfasst von nutbeem(R), 15.04.2006, 00:33 Uhr

» »
» »
» » Wenn das richtig abgebildet ist, komme ich auf
» »
» » X³+x+1 : (x+1) = x²-x+2 REST -1
»
» Hallo!
»
» wie hast du es gerechnet?
»
» also meine Rechnung:
»
»
»
» die theoretisch auch richtig ist - aber ich versteh das mit den Vorzeichen
» nicht ganz.
»
» Mathematisch müssten an manchen Stellen MINUSe sein wo ich jetzt PLUS hab,
» aber dann passt nix mehr zusammen.
»
» Ich hab exakt ein schulbeispiel, und da wurde das MINUS auch außer acht
» gelassen ...

Das wäre das richtige Ergebnis

(x + 1) - (2x)/(x^3 + x + 1)

--
<<< Meine Meinung stellt nur eine emotionsgeladene Äußerung dar. So keep cool ;-) >>>



Gesamter Thread:

Zyklische Codes - Polynomdivision - mclaren, 12.04.2006, 18:59
Zyklische Codes - Polynomdivision - nutbeem(R), 14.04.2006, 23:00
Zyklische Codes - Polynomdivision - mclaren, 14.04.2006, 23:12
Zyklische Codes - Polynomdivision - nutbeem(R), 15.04.2006, 00:07
Beispiel ist falsch - nutbeem(R), 15.04.2006, 00:16
Beispiel ist falsch - mclaren, 15.04.2006, 00:28
das wäre das richtige Ergebnis - nutbeem(R), 15.04.2006, 00:33
das wäre das richtige Ergebnis - mclaren, 15.04.2006, 00:36
das wäre das richtige Ergebnis - nutbeem(R), 15.04.2006, 00:50
das wäre das richtige Ergebnis - mclaren, 15.04.2006, 01:04
Ganz genau erklärt: - nutbeem(R), 15.04.2006, 01:29
Ganz genau erklärt: - mclaren, 17.04.2006, 01:20
Ganz genau erklärt: - mclaren, 17.04.2006, 20:06
Ganz genau erklärt: - nutbeem(R), 17.04.2006, 21:35
Ganz genau erklärt: - mclaren, 17.04.2006, 21:37