Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... (Telekommunikation)

verfasst von InfoDennis, 09.03.2006, 11:47 Uhr

» Nur weil die offiziellen Medien besonders Zurueckhaltung ueben in den
» Aeusserungen (ich habe eigentlich angedeutet weshalb), kann man nicht
» draus schliessen, dass ueberhaupt keine Resultate vorliegen.
»
» So hat man Untersuchungen angestellt betreffs der Blut/Hirnschranke die
» empfindlich gestoert werden kann und es ist ebenso klar, dass die
» niederfrequenten gepulste HF-Strahlung einen gewissen Einfluss auf die
» sogenannten Aktionspotentiale im Nervensystem hat. Das erste ist klar
» pathologisch, das zweite vermutlich langfristig auch. Nur geht das so
» lange, dass man dann kaum noch Rueckschluesse auf pathogene Ursachen auf
» Mobilfunk zurueckschliessen kann. Genau mit dem rechnen natuerlich
» diejenigen welche am Mobilfunkgeschaeft interessiert sind.
»

Zuerst mal: Danke für die Links zu Quellen, die du weiter unten aufgeführt hast. Ich konnte sie mir natürlich noch nicht alle anschauen, aber ich habe mich ein wenig eingelesen. Ich wusste tatsächlich nicht, dass es schon so detaillierte Belege für den Einfluss auf Mensch, Tier und Pflanzen gibt. Alleine die thermische Wirkung war mir bekannt.

» » Ich bin ja durchaus deiner Meinung, die ich zwischen den zynischen
» Zeilen
» » meine, herauslesen zu können, dass der Umgang mit den o. g.
» Technologien
» » ein potenzielles Risiko beinhaltet und vernünftig erfolgen sollte.
»
» Genau das passiert eben nicht, wenn man es sehr differenziert betrachtet.
» Siehe oben.

Das mag sein, aber deine Ausführungen finde ich ein wenig einseitig.

» » Aber
» » eine solch kategorische Ablehnung, wie du sie oben beschreibst, finde
» ich
» » auch überzogen.
»
» Bitte zeige mir den Satz, wo eine kategorische Ablehnung ohne Deine
» Interpretation zum Ausdruck kommt. Das Wort HF-Muell reicht dazu nicht
» aus.

Dann habe ich das wohl falsch interpretiert. Im Kontext klang es für mich danach. Das liegt aber auch an der einseitigen Herangehensweise und dem, wie du selbst sagst, zynischen Schreibweise.

» » Ich habe mich nach dem Lesen gefragt, was du mit dem Beitrag bezwecken
» » wolltest.
»
» Es ist besser Du fragst mich und Du hast das jetzt soeben getan. Der Zweck
» war, angeregt durch Dich sowas zu schreiben, was ich jetzt soeben tu. ;-)
»
» Es gibt Dinge bei denen man es sich nicht erlauben kann, bis man
» "wissenschaftlich" sicher beweisen kann, dass es schaedlich ist, weil wenn
» man dann erst die Stoerquelle abschaltet, die Auswirkung der Stoerung noch
» sehr lange anhalten kann, wie z.B. bei der Umweltzersteoerung. Die
» Klimaerwaermung passiert durch die Immisionen die vor 20 bis 30 Jahren
» passiert sind...
»
» Luftblasenanalysen von Eisbohrkernen zeigen deutlich die Synchronizitet
» der CO2-Zunahme und der Industrialisierung in den letzten 200 Jahren. Seit
» 1957 hat sich der Golfstrom bereits um 30% verlangsamt...
»
» » Eine Verteufelung bringt nichts, würde
» » uns sogar vielleicht Chancen nehmen.
»
» Ich habe nicht verteufelt. Ich habe nur knallhart kritisiert, weil ich
» dies vernuenftigerweise aus der Perspektive des Naturalismus tue. Bedenke
» bitte, die Natur ist auf den Parasiten Mensch nicht angewiesen, aber der
» Mensch ist auf den Regenwurm fuer seine vegetabile Ernaehrung aus dem
» Boden angewiesen und diese Aussage ist kein naturalistischer Fehlschluss
» wie gewisse Leute mit Ausreden immer wieder weis machen wollen.

Richtig. Aber hätte sich die Menschheit immer nur an den Naturalismus gehalten, wären einige wichtige Fortschritte mit sicherheit nie erzielt worden - auch im medizinischen Bereich. Der Naturalismus ist eine Sichtweise auf die Dinge, aber sicherlich nicht die einzige.

» Vielleicht stoert Dich meine schonungslose Offenheit. Dann bleibt Dir nur
» uebrig, meine Postings mit weltanschaulich/politischem Inhalt nicht zu
» lesen. Das muss jeder selbst wissen...

Nein, mich stört die Offenheit nicht. Eine Diskussion ist schließlich dazu da, sich mit anderen Meinungen auseinanderzusetzen.
Aber ich betrachte Dinge gerne differenziert aus mehreren Blickwinkeln (da haben mir deine Links auch neue aufgetan). Das hat mir bei deinen Ausführungen, wie schon oben gesagt, gefehlt. Für mich klang das etwa so:
"Die EM-Strahlung wird uns alle noch ins Grab bringen". Aber sie ist aus der modernen Welt auch nicht mehr wegzudenken. Überall hat sie wichtige Einsatzbereiche (ich spreche jetzt nicht vom Mobilfunk).
Was mich außerdem interessieren würde ist, welche Gegenmaßnahmen du dir erwartest. Eine Abschaffung aller EM-Quellen ist sicherlich utopisch, eine Einschränkung wird schwer umsetzbar sein, gerade weil viele wirtschaftliche Interessen davon abhängen.
Wegen der Längenbeschränkung des Textes habe ich übrigens einige Zitate rausgeschnitten :-)

» Gruss
» Thomas :-D :-D :-D

Gruß zurück,

Dennis



Gesamter Thread:

Störquelle: Schnurlostelefon - Mickey S.(R), 08.03.2006, 19:58
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 08.03.2006, 20:34
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - InfoDennis, 08.03.2006, 22:29
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - AudiogurU(R), 08.03.2006, 22:49
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 08:08
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 07:34
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - InfoDennis, 09.03.2006, 11:47
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 13:14
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Elektronix(R), 09.03.2006, 09:44
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 10.03.2006, 13:36
Störquelle: Schnurlostelefon - Harald Wilhelms, 09.03.2006, 09:09
Störquelle: Schnurlostelefon - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 09:30
Störquelle: Schnurlostelefon - Mickey S.(R), 09.03.2006, 10:58
Störquelle: Schnurlostelefon - Martin00(R), 12.03.2006, 17:03
Störquelle: Schnurlostelefon - Mickey S.(R), 13.03.2006, 01:06