Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Störquelle: Schnurlostelefon (Telekommunikation)

verfasst von Harald Wilhelms, 09.03.2006, 09:09 Uhr

» Hi!
»
» Wie unter anderem in
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=25048
»
» als Ursache festgestellt, frage ich mich, ob das auch bei schnurlosen
» ISDN-Telefonen auftritt. Benutzen die Teile einen ähnlichen 'Funkmodus'?

Die Frage ist nicht ob ISDN oder Analogleitung,
sondern ob DECT oder nicht. Meines Wissens werden
als Neuware aber nur noch DECT-Telefone angeboten.
Wobei es neuerdings DECT-Telefone gibt, die den
Impulssendebetrieb wenigstens dann einstellen,
wenn sie in der Basdisstation stecken.
Gruss
Harald
PS: Kurz zu gesundheitlichen Problemen: Einen
"Langzeittest" haben wir schon ca 75 Jahre lang,
denn so lange gibt es leistunsfähige Sender.
Seitdem ist die Lebenserwartung m.W. aber kontinu-
ierlich gestiegen...



Gesamter Thread:

Störquelle: Schnurlostelefon - Mickey S.(R), 08.03.2006, 19:58
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 08.03.2006, 20:34
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - InfoDennis, 08.03.2006, 22:29
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - AudiogurU(R), 08.03.2006, 22:49
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 08:08
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 07:34
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - InfoDennis, 09.03.2006, 11:47
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 13:14
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Elektronix(R), 09.03.2006, 09:44
Störquelle: Schnurlostelefon und anderes... - Thomas Schaerer, 10.03.2006, 13:36
Störquelle: Schnurlostelefon - Harald Wilhelms, 09.03.2006, 09:09
Störquelle: Schnurlostelefon - Thomas Schaerer, 09.03.2006, 09:30
Störquelle: Schnurlostelefon - Mickey S.(R), 09.03.2006, 10:58
Störquelle: Schnurlostelefon - Martin00(R), 12.03.2006, 17:03
Störquelle: Schnurlostelefon - Mickey S.(R), 13.03.2006, 01:06