Forum
SAT-Receiver - Updates via Sat. (Telekommunikation)
» » @Matthes: Bei der Sache mit der Fernbedienung würde ich mal gucken ob es
» » nicht vielleicht ein Hardware-Fehler ist.
» »
» » Hihi, kannst ja einen neuen thread aufmachen, 'Fernbedienung testen'.
» » Vielleicht gibt ja ein einschlägig bekannter Fernsehtechniker"meister"
» ein
» » paar kuriose Tips zum besten. (Ja, ich weiß, ich bin gehässig.)
»
» Hi (Dracula)^-1,
Das A. stimmt aber, steht für Andi. (Vermutlich wie das matzi für Matthes?)
»
» finde ich jetzt nicht gehässig
Ich meinte das jetzt auch bezogen auf die "kuriosen Tips" von Dem-dessen-Namen-man-nicht-nennt.
»
» hmmm... hardwarefehler... ist das nicht ein ewiger Streit unter hard- &
» soft - werkern? Das Problem ist halt, dass das Problem mit der
» Fernbedienung sporadisch auftritt, mal nach 1 Minute, mal nach 10
» Minuten.... dann war es bisher zumeist immer nur im 3. Programm, wo ich den
» WDR stehen habe, aber neuerdings (?) passiert das auch auf anderen
» Kanälen...
Wenn du ein Oszilloskop hast könntest du am Ausgang des IR-Empfängers (im Sat-Rx) nachschauen ob bei jedem Tastendruck auch wirklich die ausgesendeten Impulspakete des Fernbedienungsgebers erscheinen. Die Datenleitung von dem IR-Modul verschwindet dann für gewöhnlich in einem Controller wo die Auswertung stattfindet. Da kannst du dann sowieso nicht mehr viel machen. Ja doch, updaten und hoffen das es dann geht.
» Ich probiere gerade, ob es davon abhängig ist, welche Liste ich habe, also
» entweder die gesamte Liste oder meine Favoritenliste, wo ich nur meine 36
» sehenswerten Kanäle habe
Du schwimmst ja geradezu in einer Medienvielfalt. Ich hab gesucht und gesucht, selbst hinter dem Sat-Rx und daneben, darüber und darunter, ob nicht noch irgendwo was rumliegt, ich bin bloß auf ca. 5...6 Kanäle gekommen, die mich ab und zu mal interessieren. Die ganzen Werbesender fallen für mich sowieso schonmal raus, denn mich interessiert nicht wer die fettesten Maden im Urwald frisst oder wann denn dieser primitive BWLer endlich seinen Superstar findet u.ä. genau so wie öffentlich gebrechlichen Ableger, die schon 3x pro Tag ein und denselben Beitrag wiederholen. Also bleibt da nicht mehr viel. Ich gucke öfter und länger auf die Bildschirme meiner beiden Oszilloskope als auf TV-Bildschirme. Was sich dort tut ist meist wesentlich interessanter als irgendwelche Seifenopern mit drittklassigen Möchtegernschauspielern. Aber ist vielleicht auch Geschmackssache.....
Gesamter Thread:










