Forum
Amplitudenmodulation - Seitenfrequenzen (Telekommunikation)
» » das hat jetzt mit dem Tremolo wieder nichts zu tun!
» » Dur wirfst alles durcheinander und behauptest dann, das die Erklärungen
» » nicht stimmen??? Ebenfalls eine Art der Lernresistenz...
» » Hartwig
»
» Das hat nichts mit Durcheinander werfen zu tun, ich versuche hier nur klar
» zu machen was ein Tremolo ist und was nicht. Das hat nichts mit
» Lernresistenz zu tun, nur muss man nicht gleich verärgert sein wenn man
» diskutiert. Ich hab hier ja schließlich auch in keinen meiner Aussagen
» behauptet, das es nicht so wäre mit den Seitenfrequenzen.
»
» Und ich behaupte nicht einfach, sondern versuch es mit Quellen zu belegen.
» Siehe meine Beiträge.
Tremolo ist einfach kein gutes Beispiel, es sei denn, du erhöhst die Tremolofrequenz auf einige 100 Hz, weil eine um nur 2 oder 5 Hz neben dem Träger liegende Seitenfrequenz verdeckt wird
Nimm dir einfach mal ltspice, da gibts auch einen Modulator (es tut aber auch eine Diode und 2 Generatoren) und schau dir das Spektrum an.
--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd
Gesamter Thread:


































