Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

SAT - Receiver (Telekommunikation)

verfasst von matzischweinchen(R)  E-Mail, Aachen, 26.03.2013, 18:24 Uhr

» Hi,
» der PLL ist nur der allerkleinste Teil.
»
» Das Signal wird digital durch eine Art Abtastung und Restwertdivision
» abgetrennt. (Das ist so eine Art digitale numerische ZF).
» Daraus generiert dann der Rechner über die Frame-Größe und die
» Bandaufteilung die Radiostationen zurück.
» So eine Art MP3-Datenstrom.
»
» cu
» st

Hi tts, ja, dass das etwas komlizierter ist, als ich mir das dachte, das dachte ich mir schon :-D

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes



Gesamter Thread:

SAT - Receiver - matzischweinchen(R), 25.03.2013, 08:09
SAT - Receiver - Jüwü(R), 25.03.2013, 08:48
SAT - Receiver - xy(R), 25.03.2013, 09:23
SAT - Receiver - tts, 25.03.2013, 12:58
SAT - Receiver - tts, 25.03.2013, 13:00
SAT - Receiver - matzischweinchen(R), 25.03.2013, 19:21
Verarschung ? - hws(R), 25.03.2013, 23:01
Verarschung ? - matzischweinchen(R), 25.03.2013, 23:14
Verarschung ? - geralds(R), 26.03.2013, 13:04
Verarschung ? - matzischweinchen(R), 26.03.2013, 18:18
CSR422 als Lösungsmöglichkeit - geralds(R), 26.03.2013, 20:48
CSR422 als Lösungsmöglichkeit - matzischweinchen(R), 26.03.2013, 21:33
Verarschung ? - Gerd(R), 28.03.2013, 21:05
SAT - Receiver - tts, 26.03.2013, 11:53
SAT - Receiver - matzischweinchen(R), 26.03.2013, 18:24
SAT - Receiver - otti(R), 25.03.2013, 17:33
yl9vdotf - asKrp9e78j, 14.05.2016, 23:56