Forum
Dämpfung (Telekommunikation)
Guten morgen,
ich stehe vor meiner Abschlussprüfung als Elektroniker für Geräte und Systeme. Mein Schwachpunkt liegt hier aber irgendwie beim Thema Dämpfung und Verstärkung.
Nun habe ich eine alte Prüfungsaufgabe gefunden, nur weiß ich leider nicht wie ich diese lösen soll, ich hoffe jemand kann mir hier ein wenig helfen um die einzelnen Schritte besser verstehen zu können.
Folgende Aufgabenstellung:
Die Sendeleistung des Senders beträgt 15,8W. Auf dem Weg von der Sendeantenne zur Empfangsantenne tritt eine Dämpfung von 60dB auf.
Berechnen Sie den Empfangspegel in dBm am Empfänger.
Folgende Antworten sind gegeben:
a) -5dBm
b) 35dBm
c) -10dBm
e) 18dBm
f) -18dBm
Die Richtige Antwort lautet: -18dBm.
Jedoch weiß ich nicht wirklich wie man auf dieses ergebnis kommt.
Vorab schon mal ein Dankeschön.
Gesamter Thread: