Forum
Datenschleuder Smartphone?? (Telekommunikation)
Hallo liebe Gemeinde.
Ich hätte einmal eine Frage der anderen Art.
Ich überlege mir schon lange, ein Smartphone anzuschaffen. Regelmäßig kaufe ich mir Zeitschriften, die Artikel über Smartphones beinhalten.
In der aktuellen C´t geht es darum, dass ein Smartphone aufgrund bestimmter Apps eine Art Datenschleuder ist.
Ein Absatz im Artikel "Selbstbedienungsladen Smartphone" heißt es:
"Ein Smartphone weiß sehr viel über seine Eigentümer. Das fängt beim Namen an, geht über diverse Kontaktdaten wie Telefonnummer, Adresse, E-Mail bis hin zum aktuellen Aufenthaltsort und seinen Plänen für die nächste Zeit. Darüber hinaus weiß es auch eine Menge über andere: Namen, Adressen und Telefonnummern von Freunden, Kollegen und Geschäftskontakten.
Entwickler von Smartphone Apps nutzen diese Daten gern und häufig, um dem Anwender zu helfen und damit Programme und Dienste attraktiver zu gesalten - oder auch um Geld zu verdienen und den Wert des Unternehmens zu steigern; die Grenzen verlaufen dabei durchaus fließend. So ist ein durchaus praktischer Service, dass die App der Deutschen Bahn bei der Verbindungssuche den nächstgelegenen Bahnhof anahand der aktuellen Position selbst ermittelt."
Zudem höre ich immer mal wieder Gerüchte, wie zum Beispiel das von Apple, das Daten, die über´s iPhone gesendet und Empfangen werden, für sechs Monate gespeichert werden.
Ich wollte mir von Samsung entweder das Galaxy, Galaxy Sll oder ein Nexus Smartphone kaufen, aber das ganze Prozedere um meine Daten hält mich jetzt eher davon ab, mir ein Smartphone zu kaufen.
Wer von euch hat welches Smartphone? Wie sehr seid ihr damit zufrieden? Was tut ihr dafür, dass eure Daten sicher sind/bleiben?
Gruß
Max
--
Where is the madness ...
Gesamter Thread:















