Forum
TAE und LAN Stecker selbst auflegen - uuf (Telekommunikation)
»was mache ich denn dann noch mit den 2 Adern aus der "Datendose" die
» auf
» » den Splitter gehen? die muss ich dann irgendwie zu einem LAN-Stecker (Nr
» 5
» » vom Bild) bekommen.. weißt du welche beide Adern bei dem LAN-Stecker
» damit
» » passig sind? laut der HP die gepostet wurde sind dort 4 Adernpaare
» (orange
» » blau grün braun) aber welche Adern ich davon mit meinen 2 Verbinden
» muss
» » könnte ich nicht rauslesen..
»
» Ist dort aber alles bestens beschrieben.
»
» Du benötigst 4 Adern je Steckplatz, also 2 Adernpaare.
» Die Belegung ist hier:
»
»
» Also die Kontakte 1, 2, 3 und 6.
» Diese verbindest Du mittels 2 Paaren gemäß dieser Beschreibung:
»
»
»
» Hier als Paar 2 und 3 angegeben.
»
» Bei Fragen nochmals melden.
tut mir leid ich komm mir echt von Beitrag zu Beitrag dümmer vor, habe leider wirklich wenig Ahnung was netzwerke usw. angeht wie man sicherlich merkt
ok nochmal für dummies wie mich: also in unserer "Datendose" (ich nenn das Teil jetzt trozdem mal weiter so weil ich keine andere/ die richtige Bezeichnung dafür kenne) ist nur eine der beiden Buchsen belegt, in der Dose selbst ist in der Mitte ein kleiner Klemmblock mit 4 Klemmen wovon Klemme 2+3 mit 2 einzelnden Adern (keine 2 Adernpaare) belegt ist.. kann gerne ein Foto davon machen. Ich muss also meine 2 Adern aus der "Datendose" auf 4 Adern im RJ45-Stecker auflegen und zwar auf die Kontakte 1,2,3 und 6 und zwar nehme ich dazu das Orange und Grüne Adernpaar.
Mein Frage ist dann noch welche Ader aus der "Datendose" muss auf welches Aderpaar?
» Dummerweise habe ich mal bei der Konkurrenz gearbeitet.
» Warum hilft ALICE Dir nicht?
» Aah, habe im HB weitergelesen: Bei Fragen: 01805.....
Alice hilft ab 79,95€ der "Installationsservice" ist das dann.. hätte ich gewusst das es so kompliziert wird hätte ich diesen Service wohl auch genutzt..
die Kostenlose Hotline stand leider nur am Tag der Aufschaltung bis 24Uhr zur Verfügung.. danach kostet diese Geld..
der Mitarbeiter der Hotline meinte das das neue Alice Gerät alle bisherigen bei uns ersetzt also: NTBA, Splitter, Auerswald und Fritzbox.. vil. ist das ja nicht richtig??
» Noch ein EDIT:
» Das mit der Auerswald scheint nur zu funktionieren, wenn man bei ALICE
» einen ISDN-As bestellt hat.
den haben wir mit bestellt! ich habe mich extra nochmal vergewissert ob der auch zugeschaltet wurde, weil es mir seltsam vorkam das nur das Telefon nicht mehr ging am Tag wo Alice unseren Anschluss aufgeschaltet hat.. aber der Mitarbeiter sagte alles ok, eigentlich sollte auch jemand zu uns kommen, ist leider nicht passiert.. an der Hotline meinte man dann das es auch so geht..
Áuf dem Foto siehst du was ich jetzt gekauft habe und vorbereitet habe, da müsste ich doch die 2 Adern aus der "Datendose" irgendwie aufgelegt bekommen das das DSL weiterhin funktioniert oder? ich denke die Auerswald wo ja immernoch die ganzen Telefondosen aus dem Haus angeschlossen sind werde ich dann in den ISDN Steckplatz des neuen Alice Gerät stecken, oder würde das auch nicht funktionieren? Vielen dank für deine Geduld mit mir
Gesamter Thread:


















