Forum
TAE und LAN Stecker selbst auflegen (Telekommunikation)
--
» Für Netzwerkdosen gibt es kleine Plastikteile, damit die RJ11-Stecker
» wackelfrei halten.
Das mit den Plastikteilen empfehle ich eher nicht,
weil sie mit der Zeit verloren gehen könnten.
Die Erfahrung mit den Kunden,,, alles locker vom Hocker,,,,
"passt scho!"
Die stecken den RJ11 gleich direkt in den RJ45... meistens gleich hinterher,
wenn du schon außer Haus gehst, und dem Kunden-Mitarbeiter einfällt,
er müsse ja noch schnell ein Werkel anstecken,,,
.. aber nicht mitkriegt, dass er ein Plastikstückchen dazustopfen soll.
Tja, dann hast das Problem, das der wichtige 1er Pin und der
unwichtige 8er Pin schön verbogen werden,
und du Wackelkontakte nachrennst.
... "ich hab nix gemacht..!",, so und jetzt darfst dem Kunden verklickern,
dass 'er' die Buchse kaputt gemacht hat, und nicht 'Du'.
Ist eine kleine "Gefahr" zum unnötigen Erkären in Verzug, die ich eher vermeiden möchte.
Ich gehe eher solchen Eierchen aus dem Weg,
weil sonst könnten sie anfangen zu rollen....
Ich mache für die paar Telefone gleich ein RJ45 -- RJ11 Kabel, ist auch billiger so..
--
Klar... die Patches gibts zu Hauf zu kaufen.
Ich mache es mir lieber selber....
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:


















