Forum
Handy orten (Telekommunikation)
Hallo,
nicht jeder...
Die klassische Ortung erfolgt durch Entfernungsmessung zu den Mobilfunkstationen mittels Feldstärke. Im Gelände geht das gut, hier in mmeinem Büro irrt sich das System um einige Kilometer....
Die Daten hat natürlich dein Provider. Die Positionsdaten können von Dir aber auch freigegeben werden - dann nutzen andere Programme sie, auch andere User im Internet könnten dich orten, dann wäre die Anonymisierung aufgehoben. Außerdem können auch die GPS-Daten deines Handys erfaßt werden (so es diese denn empfängt). Kürzlich ist ja Apple ins Gespräch gekommen, weil man die Positionsdaten gespeichert hatte, auch wenn diese nicht freigegeben waren bzw. die Positionsbestimmung deaktiviert war. Die Ortung über Handymasten/GPS erfordert also i. A. das Mitwirken des Providers. Dann gibt es Ortungsmöglichkeiten wie Footpath - das beruht auf einer eher statistischen Auswertung der Funksignale. Das könnte grundsätzlich jeder machen, nur ist der Aufwand groß. Ich würde das etwa mit einer Videoüberwachung mit Gesichtserkennung vergleichen.
Sicher Verhindern kannst Du keine der Ortunsverfahren. Ein als gestohlen gemeldetes Handy wäre anhand der IMEI-nummer lokalisiert, sobald es sich in einem Netz anmeldet (und die IMEI nicht manipuliert wurde). Zu verhindern ist die Ortung nur, indem man das Handy auschaltet, ganz paranoide Zeitgenossen nehmen die Batterie raus. Das aus meiner Sich gefährliche ist nicht die Ortung, sondern das Zusammenführen mit anderen Daten. Also jemand, der überall im Netz chatted und in allen "sozialen Netzwerken" zugegen ist, macht es den Datenjägern oder kriminellen "privatprofilern" sehr einfach, solche leute ortet man dann auch gerne mal.
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:











