Forum
Festnetz (Telekommunikation)
» Hallo, meine Frage betrifft das Thema Telefonanschluss. Ich möchte ein ganz
» normales (Telekom) Telefon wie vor 15 Jahren so üblich an die Buchse
» anschließen, sodaß also die Übertragung über das ursprüngliche Festnetz
» läuft. Ich will keine Internettelefonie oder sonst. modernen
» Schnickschnack. Jetzt ist es aber so, daß nur ein Breitbandkabel-Anschluß
» eines speziellen Anbieters vorhanden ist. Was bedeutet das?
» Kann ich das Telefon und Fax dort anschließen (und einen anderen Anbieter
» wählen)?
» Ich bedanke mich schonmal.
Das mit den 15 Jahren ist etwas zwiespältig, da 1997 das alte Festnetz auch im letzen Ort bei uns abgeschaltet wurde und seit dem das digitale Netz unser konventionelles analoges Festnetz ist. Da damals quasi alle alten Endgeräte ohne zusätzliche Technik weiterliefen, gab es keine große Aufregung.
De facto sprach man allerdings nicht mehr analog sondern digital. Die Sprache wird digitalsiert und am Ende wieder analog zur Verfügung gestellt.
In schätzungsweise 5-7 Jahren wird das digitale Festnetz in ein IP-Netz migriert, das heißt, dass es abgeschaltet wird. Für die Netzbetreiber (Provider) ist das eine feine Sache, da sie nur noch ein Netz unterhalten müssen.
Ab dann wird man sein Telefon an einen Router oder ähnliches Anschalten müssen.
Was mich allerdings bei dem IP-Netz unheimlich nervt sind die Verbindungsaufbauzeiten. Das kommt daher, dass bei einer IP-Verbindung das Ende der Wahl abgewartet wird.
Leider ist die Technik so blöd, dass die vollständige Nummer nicht erkannt wird. Will man es beschleunigen, so muss man als Abschluss ein Hash (#) (quasi als Enter)anfügen. Ohne dieses Hash dauert es fast so lange wie vor 1997.
Trägt man dieses Hash im Telfonbuch nach, so wird die Rufnummer beim Anruf nicht mehr erkannt und der Name nicht angezeigt.
Ich hoffe, da tut sich noch was.
Ich hatte mal an einen großen Provider geschrieben, dass man die Firmware in den Telefonen so ändern sollte, dass ein Hash an letzter Stelle beim Nummernvergleich ignoriert werden soll.
Die Antwort lautete:
Man kann ja jeden Namen mit kleiner Änderung im Namen zweimal eintragen. Einmal mit und einmal ohne Hash.
3-mal kurz geschmunzelt.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
