Forum
Festnetz (Telekommunikation)
» In der Wohnanlage ist der Anschluss von Kabel-BW obligatorisch, heisst
» wohl, an Kabel-BW ist immer eine Grundgebühr zu entrichten?
Da kann ja ausschliesslich der Vermieter Auskunft geben,
bzw. es ist evtl im Mietvertrag drin.
Kabelfernsehen wird wohl üblicherweise (Annahme!) von allen Parteien mitgetragen. (Hausanschluss)
» Kann ich das irgendwie umgehen u. z. Bsp.über Telekom telefonieren?
Wenn schon eine Grundgebühr für den Kabelnschluss gezahlt werden muss (ob man den jetzt will oder nicht)
»
» Du sagtest was von Modem und Provider. Hat das nicht alles was mit
dann ist es günstiger über den Kabelprovider zu telefonieren.
» Internet zu tun?
Ja. Aber indirekt, hinter den Kulissen.
» Vor 40 Jahren gab es nur ein Netz: Festnetz. Genau nur dieses möchte ich
» nutzen! Kann ich also dieses Festnetz mit dem Kabel-BW-Anschluss
» (=Telekom-Basisanschluss o.ä.?) direkt nutzen?
Nein. Dann müsstest du mit der Telekom einen Vertrag schliessen.
» Ich möchte keine Telefonflat/ Inet etc. usw.... .
» Will nur telefonieren.
» ...nervig...und ein altes analoges weiter nutzen. .....: JA!
Verständlich.
Gegenfrage, wie kommst du derzeit ins Netz?
Nicht über Kabel-BW?
Gesamter Thread:
