Forum
Heimtückisches Internet (Telekommunikation)
Hört sich nach nem Schädlingsbefall an. Gibt so DNS-Changer die einem nen anderen DNS unterjubeln und die DNS-Lookups über andere DNS-Server laufen lassen. Denn bekommt man bei einer DNS-Anfrage nicht die richtige IP mitgeitelt, sondern die, hinter der sich Websites verbergen, die einem noch mehr Schaden zufügen sollen.
Oder ein schädliches oder komprommitiertes Browserplugin steuert den Browser so, dass er scheinbar eigensinnig fremde Seiten ansurft.
In jedem Fall würde ich zu gründlichen Virenscans raten.
Möglich wäre auch, dass die Websites, die du besuchst komprommitiert sind und Code auf der Website dafür sorgt, dass der Browser woanders hin navigiert.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:
Heimtückisches Internet - Olits Sohn, 19.07.2011, 00:06
Heimtückisches Internet - halodri, 19.07.2011, 00:11
Heimtückisches Internet - schaerer
, 19.07.2011, 09:08

Heimtückisches Internet - ollanner
, 19.07.2011, 14:28

Heimtückisches Internet - Leser, 19.07.2011, 20:41
Heimtückisches Internet - ollanner
, 20.07.2011, 07:32
