Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ISDN-Telefon: unerwünschtes Mithören (Telekommunikation)

verfasst von EL-Huber(R) E-Mail, Vimercate, 25.07.2005, 17:37 Uhr

HI,
die Art der Fragestellung würde mich spontan zu einem NEIN veranlassen.
Denn: Die 3 Telefone sind keine ISDN-Geräte sondern ganz normale analoge Telfone.

Was genau habt Ihr Installiert.
Wo ist der NTBA, was kommt nach dem NTBA an die erste S0-Steckdose, gibt es weitere über S0 angeschlossene Geräte.

Beispiel, wie es mit 3 Telefonen (FAX, AB,...) gehen könnte.

Es gibt da einen Adapter, der als erstes (einziges) Gerät an den S0-Bus angeschlossen wird. An diesem Gerät sind 3 TAE-Dosen (Steckdosen für analoge Telefone).
Jeder dieser 3 Steckdosen kann eine der gelieferten MSN-Kodierungen zugewiesen werden.
Die Kontakte der TAE-Dosen sind auch im Inneren des Gerätes an Kabel anschaltbar (Klemmkontakte). AN diese Klemmen kommen jeweils die La/Lb-Leitungen der 3 TAE-Dosen im Haus (Notfalls Leitungen verlängern oder neue Verlegen ).
Somit werden mit diesen Analog-Wandler über die MSN 3 getrennte Telefone aus dem ISDN-Anschluß.

Statt des Analogwandlers kann auch eine ISDN-Telefonanlage verwendet werden, die dann mehr als 3 Analoge Geräte bedienen kann. Z.B. von Conrad-elektronik eine Anlage mit 4 a/b-Anschlüssen und zusätzlich noch einer Fritz-Card für Modem(Internet). (Gibts auch ohne Modem).

Es können aber auf der ISDN-Leitung immer nur 2 unabhängige Gespräche geführt werden! Auf der analogen Leitung sind das immer nur eines.

CU
Stefano



Gesamter Thread:

ISDN-Telefon: unerwünschtes Mithören - Hans, 25.07.2005, 16:38
ISDN-Telefon: unerwünschtes Mithören - EL-Huber(R), 25.07.2005, 17:37
ISDN-Telefon: unerwünschtes Mithören - Hans, 25.07.2005, 22:06
ISDN-Telefon: unerwünschtes Mithören - EL-Huber(R), 26.07.2005, 08:40
ISDN-Telefon: unerwünschtes Mithören - Franz, 21.09.2005, 07:15