Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

TAE Modemverlängerungskabel (Telekommunikation)

verfasst von EL-Huber(R) E-Mail, Vimercate, 11.07.2005, 16:10 Uhr

Hi,
die Reihenfolge der Stecker ist folgendermaßen:
1. Linke N-Buchse,
2. rechte N-Buchse,
3. Mitte F-Buchse

Die Kontakte gehen jeweils von 1 nach 6 und von 2 nach 5.
Das bedeutet, daß Du entweder schlaue (vollbelegte) N-Geräte verwenden mußt, die auch wirklich die Brücke von 1/2 nach 5/6 bei inaktivität machen.
Oder Du hilfst dem ganzen nach, indem Du in der Dose eine verbotene Brücke an den Klemmen 1 nach 6 und 2 nach 5 machst.
Dann muß lediglich das Telefon oder das links angeschlossene Gerät über die entsprechende Intelligenz verfügen um das rechst angeschlossene Gerät zu bedienen.

Lästig ist dann nur, daß das Telefon den Fax nicht unterbrechen kann oder du mithören kannst was der Anrufbeantworter quasselt.

CU
Stefano



Gesamter Thread:

TAE Modemverlängerungskabel - RENE, 08.07.2005, 21:39
TAE Modemverlängerungskabel - Garfield, 09.07.2005, 02:16
TAE Modemverlängerungskabel - EL-Huber(R), 11.07.2005, 16:10