Forum
LWL-Kabel (Telekommunikation)
» hallo
»
» Ich würde gerne wissen wie man die Bandbreite eines LWL kabels berechnet
» zB LWL monomode kabel 100 GHz xkm bei 50 km
»
» danke im vorraus
---
Irgendwas scheint da verbuchselt zu sein:
meinst jetzt echt diese 100GHz oder doch 100Gbit per 50km LWL-Strecke?
100GHz ist ein echtes Problem....
Hast auch an die passenden Sender/Empfänger gedacht.
Hast auch an die Faser eigen Eigenschafts bedingte optischen Fenster gedacht?
[Quelle, Wikipedia - "Lichtwellenleiter"]
----> Sauerstoff, genauer, absorbiertes Wasser in der Faser
ist ein "kleines" Problem, ein Hürdenlauf für das Photönchen.
Daher "optisches Fenster", der Bereich wo die Dämpfung per jeweiliger Bandbreite am Geringsten ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwellenleiter
(siehe "Water Peaks" im Link, Mitte im Text)
http://de.wikipedia.org/wiki/Singlemode-Faser
http://www.lwl-kabel.ch/?goto=singlemode_justierung.asp
Sicher hast auch an die genaueste Justierung der Komponenten gedacht..
. na dann...--->
... dann ist eh alles klar ...
""nichts ist dünner als das Licht, daher kannste
auch mit Lichtgeschwindigkeit durch eine
50km dicke Glasscheibe schauen.!""
Tja so ist science im Kopf.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
