Forum
Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme (Telekommunikation)
Wenn Du über eine Telefonanlage verfügst, dann ist das erst mal kein Problem.
Ansonsten benötigst Du eine Wechselspannung um den Anruf zu signalisieren, ggf. Direktannahme im AB programmieren, und eine kleine Schaltung, die Dein AB als Schleife mit Stromfluss (Gleichstrom) erkennt. Beim Beenden musst Du diese Schleife unterbrechen, oder einen Besetzton anlegen, damit Dein AB auflegt.
So ungefähr, vom Prinzip.
Ach ja, über die Schleife musst Du die Sprache einkoppeln.
Da ginge auch ein altes Telefonmikrofon im Schleifenkreis.
--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig
Gesamter Thread:
Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - Marcus27, 15.07.2010, 19:31
Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - otti
, 15.07.2010, 19:50

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - geralds
, 15.07.2010, 20:00

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - otti
, 15.07.2010, 20:08

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - geralds
, 15.07.2010, 20:36

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - otti
, 15.07.2010, 21:17

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - geralds
, 15.07.2010, 22:19

Vorsicht FBI - Jüwü
, 16.07.2010, 00:18

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - Marcus27, 16.07.2010, 07:41
Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - geralds
, 16.07.2010, 08:19

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - otti
, 16.07.2010, 13:03

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - Marcus27, 16.07.2010, 14:17
AB - Abheben, "Sprechschleife" - geralds
, 16.07.2010, 15:01

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - hws
, 16.07.2010, 15:09

Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - x y, 16.07.2010, 09:46
Telefonklingeln bzw. anrufbeantworterannahme - otti
, 16.07.2010, 12:55
